Linux 14.982 Themen, 106.346 Beiträge

ubuntu auf USB Stick installieren

fbe / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich versuche nach dem Tecchannel Workshop ubuntu 8.04 auf einem 2GB USB Stick zu installieren. Beim Formatieren des Sticks mit fdisk /dev/sdb kommt die Meldung:

Die Anzahl der Zylinder für diese Platte ist auf 60991 gesetzt.
Daran ist nichts verkehrt, aber das ist größer als 1024 und kann
in bestimmten Konfigurationen Probleme hervorrufen mit:
1) Software, die zum Bootzeitpunkt läuft (z. B. ältere LILO-Versionen)
2) Boot- und Partitionierungssoftware anderer Betriebssysteme
(z. B. DOS FDISK, OS/2 FDISK)

Wie kann ich da weitermachen?

THX
fbe

bei Antwort benachrichtigen
fbe flintlock „Du hast vollkommen recht, 2GB sind ausreichend. In der Tat läuft ein Ubuntu mit...“
Optionen

Sowohl nach der Anleitung auf Tecchannel.de als auch unter der Anleitung auf http://www.pendrivelinux.com/2..-install-via-the-live-cd/

läßt sich der Stick nicht entsprechend formatieren. violetta7388 schrieb weiter oben:

...Prüfen Sie die mitgelieferte Treibersoftware des Usb-Sticks. Wenn Sie Glück haben wurde ein Partitionierer mitgeliefert. Usb-Sticks werden in der Regel mit dem Stickformat Superfloppy formatiert, sind so aber nicht bootfähig!...



Sowohl mit fdisk als auch mit cfdisk kann ich keine Partition mit 750MB anlegen. fdisk -l zeigt, auch wenn der Stick unter XP formatiert wurde immer an:


root@ubuntu:/home/ubuntu# fdisk /dev/sdb1

Befehl (m für Hilfe): p

Platte /dev/sdb1: 1998 MByte, 1998577152 Byte
62 Köpfe, 62 Sektoren/Spuren, 1015 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 3844 × 512 = 1968128 Bytes
Disk identifier: 0x6e652072

Das sieht nicht wie eine Partitionstabelle aus.
Sie haben wahrscheinlich das falsche Gerät ausgewählt.

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1p1 ? 459987 902550 850605874+ 6e Unbekannt
Partition 1 hat unterschiedliche phys./log. Anfänge (nicht-Linux?):
phys=(357, 114, 46) logisch=(459986, 16, 38)
Partition 1 hat unterschiedliche phys./log. Enden:
phys=(10, 255, 13) logisch=(902549, 9, 48)
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/sdb1p2 ? 508253 763381 490354992+ ff BBT
Partition 2 hat unterschiedliche phys./log. Anfänge (nicht-Linux?):
phys=(370, 108, 37) logisch=(508252, 49, 24)
Partition 2 hat unterschiedliche phys./log. Enden:
phys=(78, 13, 10) logisch=(763380, 16, 22)
Partition 2 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/sdb1p3 ? 468701 512575 84326194+ 74 Unbekannt
Partition 3 hat unterschiedliche phys./log. Anfänge (nicht-Linux?):
phys=(371, 84, 33) logisch=(468700, 8, 19)
Partition 3 hat unterschiedliche phys./log. Enden:
phys=(100, 101, 32) logisch=(512574, 20, 7)
Partition 3 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/sdb1p4 1 924267 1776440832 0 Leer
Partition 4 hat unterschiedliche phys./log. Anfänge (nicht-Linux?):
phys=(0, 0, 0) logisch=(0, 0, 1)
Partition 4 hat unterschiedliche phys./log. Enden:
phys=(0, 0, 0) logisch=(924266, 50, 60)
Partition 4 endet nicht an einer Zylindergrenze.

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Befehl (m für Hilfe):

Ich kann zwar mit d die Partitionen einzeln löschen. Bei der 1. neu Partionierung hab ich aber immer wieder 4 Partitionen.

Die Frage ist welches Stick Fabrikat kann man für Linux benutzen? Mein Stick ist von cnmemeory.
fbe

bei Antwort benachrichtigen