Linux 14.982 Themen, 106.372 Beiträge

ubuntu auf USB Stick installieren

fbe / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich versuche nach dem Tecchannel Workshop ubuntu 8.04 auf einem 2GB USB Stick zu installieren. Beim Formatieren des Sticks mit fdisk /dev/sdb kommt die Meldung:

Die Anzahl der Zylinder für diese Platte ist auf 60991 gesetzt.
Daran ist nichts verkehrt, aber das ist größer als 1024 und kann
in bestimmten Konfigurationen Probleme hervorrufen mit:
1) Software, die zum Bootzeitpunkt läuft (z. B. ältere LILO-Versionen)
2) Boot- und Partitionierungssoftware anderer Betriebssysteme
(z. B. DOS FDISK, OS/2 FDISK)

Wie kann ich da weitermachen?

THX
fbe

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW fbe „ubuntu auf USB Stick installieren“
Optionen

2 GByte ist etwas wenig. Ich würde mindestens 4 Gbyte nutzen.
Die meisten USB Sticks sind mit fat32 formatiert.
Ubuntu verwendet ext3.
Diese Fehlermeldung über die 1024 Zylinder ist veraltet. Die älteren BIOS Versionen konnten nur 1024 Zylinder adressieren. Deshalb mußte der Linuxkernel innerhalb der ersten 1024 Zylinder gespeichert sein.

Formatiert Ubuntu nicht die Platte oder den USB stick selbst ?

Ich würde eher Debian oder die Alternate Version von Ubuntu nutzen , weil man ein Minimalsystem installieren kann. Einfach den Menüpunkt Softwareinstallation (bei Debian etch) überspringen, sonst wird der Desktop automatisch installiert.
Bei Ubuntu gibt es die Alternate version bei der man den Desktop auch selbst installieren kann.
Ich glaube die 2 GByte sind zu wenig für die normale Ubuntu Version.

Du mußt den XServer manuell installieren (Paket xorg). Den Xserver konfigurieren (dpkg-reconfigure xserver-xorg) und den Desktop manuell installieren.
Beim KDE Desktop installiere ich immer erstmal nur das kdebase Paket . Wenn du das Paket KDE oder Gnome installierst , dann wird der komplette Desktop installiert und ich schätze dann werden die 2 Gbyte nicht reichen.
Du müßtest also wissen welche Paket du brauchst und wirst wahrscheinlich nicht den kompletten Desktop auf 2 GByte installieren können.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen