Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.281 Themen, 123.912 Beiträge

ASUS Board P5N-T deluxe zum zweiten Mal defekt!

AML1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

vor 10 Tagen neuen PC gekauft. Bestückung MBI ASUS P5N-T deLuxe nForce 780i, dazu Intel Core 2 Quad Q 9300 und Grafikkarte mit Bezeichnung Radeon HD3870
Taktfrequenz 775 MHz Shader Model 4.1
weiter 3 Seagate 500 Gb für Dauerbetrieb, 2 GB Speicher Kingston, und noch die üblíchen Teile und jede Menge Lüfter, Netzteil ist ein Targan TG 700Watt.

Nach zwei Tagen musste Board getauscht werden, beim Kopieren von mehr als 1 GB fror der PC ein. Nach weiteren 3 Tagen mit neuem Board startet PC nicht mehr. Noch nicht einmal die BIOS-Daten kommen, wahrscheinlich wieder Board defekt.

Hat jemand einen Tipp oder eine Erfahrung mit dem Board? Evt. umsteigen auf ähnliches Board von Gigabyte?

Danke für Hinweise.
AML1

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 weka1 „zur Qualität von ASUS: seitdem ASUS aus Kostengründen in China...“
Optionen

Zur CPU:

Nimm nen Core2Duo, da wirst du mehr von haben, gerade bei Spielen, wenn es doch ein Quadcore sein soll, nimm den Q9450! Der Q6600 stammt noch aus der 65nm-Zeit, der Q9300 wurde bereits auf 45nm gefertigt, hat aber einen reduzierten Cache, selbst der Q6600 hat mehr!

Darf ich eigentlichmal fragen, wieso du du dir ein Mainboard mit nvidia-Chipsatz und 2 PCIe-Slots, um dann anschließend nur 1 Grafikkarte von ATI einzubauen? Zumal die Grafikkarte in keinem Verhältnis zum Board steht:
CPU: 190€
Board: 160(!)€
Graka: 100€

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen