Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.730 Beiträge

ASUS Board P5N-T deluxe zum zweiten Mal defekt!

AML1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

vor 10 Tagen neuen PC gekauft. Bestückung MBI ASUS P5N-T deLuxe nForce 780i, dazu Intel Core 2 Quad Q 9300 und Grafikkarte mit Bezeichnung Radeon HD3870
Taktfrequenz 775 MHz Shader Model 4.1
weiter 3 Seagate 500 Gb für Dauerbetrieb, 2 GB Speicher Kingston, und noch die üblíchen Teile und jede Menge Lüfter, Netzteil ist ein Targan TG 700Watt.

Nach zwei Tagen musste Board getauscht werden, beim Kopieren von mehr als 1 GB fror der PC ein. Nach weiteren 3 Tagen mit neuem Board startet PC nicht mehr. Noch nicht einmal die BIOS-Daten kommen, wahrscheinlich wieder Board defekt.

Hat jemand einen Tipp oder eine Erfahrung mit dem Board? Evt. umsteigen auf ähnliches Board von Gigabyte?

Danke für Hinweise.
AML1

bei Antwort benachrichtigen
AML1 Alpha13 „Das GA-X48-DQ6 kann man nehmen, der X38 Chipsatz ist aber ausgereifter. Warum...“
Optionen

Shrek3:
Danke für den Link

Alpha13:
Mein Händler/PC-Zusammenbauer bietet auch noch ein Board Gigabyte X38-DS4 Intel X38 SATA-II-Raid- GLan FW Snd 2xPCie16x für rund 140€ an. Vielleicht wäre das noch besser als das X48.

Ich brauche das Ganze in erster Linie für die Bildbearbeitung. Umwandeln von RAW in TIF, Bearbeitung in Photoshop. Da das große Dateien sind, dachte ich an einen schnelleren Prozessor. Dann natürlich die üblichen Arbeiten in Word/Excel und Surfen.

Der PC ist nicht für Spiele oder sonstige Zockerei gedacht.

AML1

bei Antwort benachrichtigen