Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.739 Beiträge

ASUS Board P5N-T deluxe zum zweiten Mal defekt!

AML1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

vor 10 Tagen neuen PC gekauft. Bestückung MBI ASUS P5N-T deLuxe nForce 780i, dazu Intel Core 2 Quad Q 9300 und Grafikkarte mit Bezeichnung Radeon HD3870
Taktfrequenz 775 MHz Shader Model 4.1
weiter 3 Seagate 500 Gb für Dauerbetrieb, 2 GB Speicher Kingston, und noch die üblíchen Teile und jede Menge Lüfter, Netzteil ist ein Targan TG 700Watt.

Nach zwei Tagen musste Board getauscht werden, beim Kopieren von mehr als 1 GB fror der PC ein. Nach weiteren 3 Tagen mit neuem Board startet PC nicht mehr. Noch nicht einmal die BIOS-Daten kommen, wahrscheinlich wieder Board defekt.

Hat jemand einen Tipp oder eine Erfahrung mit dem Board? Evt. umsteigen auf ähnliches Board von Gigabyte?

Danke für Hinweise.
AML1

bei Antwort benachrichtigen
AML1 Alpha13 „CMOS-Clear gemacht? Das neueste Bios sollte da unbedingt drauf sein:...“
Optionen

hallo shrek3,

ich muss zu meiner Schande gestehen, da habe ich etwas verwechselt. Die Marke Kingston habe ich in den Laptop eingesetzt. Im PC wurden, nicht von mir selbst, OCZ XTC Platinum 2 x 2 GB DDR II 800 eingebaut.

Alpha13

BIOS soll angeblich auf dem neuesten Stand gewesen sein. Ich kann es nicht mehr kontrollieren, beim versuchten Start kommt der PC noch nicht einmal mehr zur BIOS-Daten-Angabe. Monitor meldet: kein Signal. Anderer Monitor zeigt auch nichts an.
Ich neige auch fast zu der Annahme, dass ASUS mit seinem Chip-Satz nicht geeignet ist. Ich werde mal versuchen, dass die Computerfirma Gigabyte einbaut. Was hältst Du von Gigabyte X48 DQ6 Intel 48? Preis soll bei 210 € liegen.
Oder Prozessor einen nehmen, der schon länger auf dem Markt ist, z.B. Q6600?

Danke für alle Tipps.
AML1

bei Antwort benachrichtigen