Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Sony FB tuts nicht

sixty / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,
hab gerade meinen neuen TV (Sony 26", KDL26S3000, Bravia-Serie) ausgepackt und in Betrieb genommen.
Leider funktioniert die FB nicht richtig. Wenn überhaupt, dann nur dicht vor dem Sensor, aber wie gesagt nur manchmal. Von weiter weg gar nicht.
Auch nicht mit frischen Batterien. Mit Hilfe meiner Digi-Kamera kann ich sehen, dass die IR-LED bei jedem Druck leuchtet.
Der Sensor am TV ist so matt-hellgrau, ich dachte erst, dass das ne kleine Schutzfolie ist, die das IR-Signal nicht richtig durchlässt.

Bevor ich jetzt das Gerät wieder einpacke und zurücksende (nerv, ätz), frag ich erst mal hier, ob jemand einen Tipp hat.

Gruß,
Christian

bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 sixty „Danke für all eure Tipps! Mal abarbeiten: zu TAsitO: Es ist ja die...“
Optionen
Hotline für TV Geräte: 01805/252586 (0,14 €/min) für TV-Geräte
Meiner Meinung nach ist das eine Sache für den Konsumentenschutz, ob so etwas zulässig ist. Zwar sind 0,14 nicht viel, aber was, wenn das eine 0900er-Nummer wird? Ich glaube nicht, dass eine Firma den Zugang zu Gewährleistungsleistungen dadurch (unzumutbar?) erschweren kann, dass sie sich hinter hohen Telefongebühren verschanzt.

als ob der Händler sich grundsätzlich für gar nicht zuständig hält
Der Vertrags- und Ansprechpartner ist immer zunächst der Händler. Allerdings sind das meist nur noch Distributoren, die weder Techniker noch sonst ein Service im engeren Sinn haben, oft auch keine technischen Kenntnisse besitzen. Die Rufen von einem regionalen Großdistributor die Einheiten ab und verteilen sie an den Kunden, ohne die Box aufzumachen oder meist überhaupt zu sehen. Aber auch das ist eine Frage für den Konsumentenschutz, ob sich der Vertragspartner jeder weiteren Leistung entschlagen kann, als ginge ihn das alles nichts mehr an. Ob es allerdings (aus zeitlichen Gründen) sinnvoll ist, die Box an den Händler zu schicken, statt gleich an den Hersteller, müsste man im Einzelfall klären, da diese Händler, wie gesagt, auch nichts anderes machen können, als die Box weiterzuschicken, und jeder Zwischenstop in dieser Kette kostet Zeit. Es sollte aus Beipacktexten zur Ware oder aus den Webseiten des Händlers hervorgehen, wie im Reklamationsfall vorzugehen ist. Diese Auskunft selbst jedoch kostenpflichtig zu machen halte ich für "gegen die guten Sitten".

Gruß, Gerhard
bei Antwort benachrichtigen