Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

nVIDIA für Kurzsichtige?

groggyman / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen!
Gestern habe ich meinen PC mit Win2K pro neu aufgespielt, war nötig, weil sich die Hardware geändert hat und meine Gewohnheiten auch.
Es ist soweit alles am laufen, Videos, Netzwerk, Internet, Spiele( nicht wichtig) und es geht auch alles in allen Auflösungen bis 1600x1200 in 32bit.
Nun mein Problem--Immer wenn der PC neu hochfährt, startet win mit 640x480x256.
Eigentlich ist das ja ein Fehler der Software, aber ich kann da nichts weiter einstellen.
Das Board:ASUS A7V333 - Chip: VIA VT8367 Apollo KT333 - CPU: AMD Athlon XP 1666 Mhz
RAM =1250 MB. GraKa- nVIDIA GeForce FX 5600.
Nun meine Frage--Hat jemand eine Idee, wo ich etwas falsch gemacht haben könnte, oder habe ich etwas vergessen, ach ja, das BIOS wurde nicht erneuert und die Batterie ist erst 1 Monat alt. -mit freundlichem Gruß -groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Sovereign Sylvia groggyman „nVIDIA für Kurzsichtige?“
Optionen

Hi groggyman,

ich weisz ja nicht, ob das relevant ist: Aber hat es vielleicht etwas damit zu tun, in welcher Reihenfolge gewisse Dinge installiert werden? Ich denke da besonders an SP4 und die nVIDIA-Treiber. Vielleicht solltest du dein System auch erst mal ausgiebig ohne Spiele-Installationen (ist dir ja ohnehin nicht wichtig) testen.

Die neuesten Treiber zu verwenden ist nicht immer von Vorteil: Ich hatte schon das Problem, meinen Trackball ordentlich installiert zu haben mit den beigefügten Treibern, und dann Jahre danach die neuesten Treiber - für mein System als geeignet bezeichnet - aus dem Netz geladen, installiert und ständig PC-Aufhänger gehabt. Nach Installieren der Original-Treiber läuft alles einwandfrei.

Vielleicht liegt es auch am Monitor und dessen installierten Treibern.

Was sagt der Hardware Device Manager: Irgendwelche gelben Symbole an einer Komponente?

HAND
Sylvia

Mein sz streikt heute wieder ------ Nobody is perfect, and we prove it every day.
bei Antwort benachrichtigen