Linux 15.012 Themen, 106.864 Beiträge

Ubuntu direkt installieren?

Franz61 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Jungs (und Mädels)
Möchte es jetzt auch testen und hab mir Ubuntu 7.10 als desktopversion runtergeladen.
Lese mich grade durch elyps Anleitung. Hier wird beschrieben, eine CD zu brennen und dann von da aus zu installieren.
Meine Frage lautet nun: kann man Ubuntu auch direkt installieren? Habe eine komplett freie und partitionierte Festplatte zur Verfügung!
Falls nein, worauf muss ich besonders aufpassen, um bei der Installation von CD keine Verluste auf den bestehenden Partitionen zu bekommen?!
Dank im Voraus
Franz

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Franz61 „Hallo! Vielen Dank erstmal an alle! Nein es ist nicht so schlimm eine CD zu...“
Optionen

Ja , klar kannst du die andere Festplatte abklemmen.
Aber wenn du den Dialog beim Partitionieren deiner Linuxfestplatte genau durchliest, dann wird auf jeden Fall eine NTFS oder FAT32 Partition erkannt.
Du mußt eben nur aufpassen das du nicht versehentlich eine NTFS oder FAT32 Partition löscht oder neu formatierst.
Der grub Bootloader kann auch Windows starten. Und grub erkennt auch Windowspartitionen und die Installationsroutine trägt die richtigen Einträge für die Windowspartitionen in die Datei /boot/grub/menu.lst ein.
Dazu muß aber die andere Windowsfestplatte angeschlossen sein.

Ich nutze immer gern den Acronis Disk Direktor Suite 10 für die Partitionierung der Festplatten. Der Acronis kann auch ext2/3 Linuxpartitionen anlegen und auch in der Größe ändern.
Außerdem ist auf der Acronis CD auch ein Bootloader der verschiedene Betriebsysteme inkl. Windows und Linux starten kann. Der ist ganz einfach zu konfigurieren.

http://www.acronis.de/homecomputing/products/diskdirector/?source=google_de&ad=adds&gclid=CP_ezdP-z5ACFQ3alAodKGQiOw

Wenn der grub andere Betriebsysteme starten soll, dann muß er in den MBR installiert werden.
Soll grub von einem anderen Bootloader (Acronis beispielsweise) gestartet werden und nur Linux starten, dann muß der grub in den Bootsektor der / Partition (root Partition) von Linux installiert werden.
Ich glaube aber nicht das man bei Ubuntu diese Auswahl hat, nur bei Debian.




Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen