Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Ubuntu direkt installieren?

Franz61 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Jungs (und Mädels)
Möchte es jetzt auch testen und hab mir Ubuntu 7.10 als desktopversion runtergeladen.
Lese mich grade durch elyps Anleitung. Hier wird beschrieben, eine CD zu brennen und dann von da aus zu installieren.
Meine Frage lautet nun: kann man Ubuntu auch direkt installieren? Habe eine komplett freie und partitionierte Festplatte zur Verfügung!
Falls nein, worauf muss ich besonders aufpassen, um bei der Installation von CD keine Verluste auf den bestehenden Partitionen zu bekommen?!
Dank im Voraus
Franz

bei Antwort benachrichtigen
patrick51 KarstenW „Ich würde nicht unbedingt eine Windowspartition neu formatieren - . fdisk von...“
Optionen

Ich weiss nix davon dass man das direkt ohne von der Cd zu starten installieren könnte, vllt. gehts ja(nie was von gehört) aber ich würde trotzdem auf Cd brennen und dann von der Cd starten, einfach auch um dich mit Ubuntu vertraut zumachen... Vllt stellst du ja schon beim benuzten der Live-Cd fest dass du es total blöd findest;-)

Die "freie Festplatte" hast du ja scheinbar schon formatiert, aber wahscheinlich mit NTFS oder?! Also wenn du unter Windows auf diese Festplatte zugreifen kannst dann ist es wohl NTFS oder FAT32;-) Mein Tipp, geh unter Windows in die Datenträgerverwaltung und lösche die Partition, formatieren kannst du die dann so wie dus brauchst während der Installation von Ubuntu. Dann brennst du das Image auf Cd, stellst im BIOS sicher dass als bei der Bootreihenfolge das Cd-Laufwerk ganz vorne ist. Beim Hochfahren dürftest du dann vor die Möglickeit gestellt werden ein Live-Ubuntu auszuführen.

//edit: ich hoff das hier hatte noch niemand gelesen, einfach die anleitung benutzen;-)^^

Mehr als die vorgeschlagenen 3 Partitionen halte ich am anfang für schwachsinnig, außer man will sich mehr damit beschäftigen und man will Linux nicht nur "fürs Benutzen"... Mein Tipp, nimm einfach die Anleitung...

Das mit den NTFS Treibern halte ich für übertrieben, ich hab am Anfang das auch gemacht gehabt, aber jetzt schreibe ich seit ca. 1Jahr immer auf NTFS von Linux aus und hatte noch NIE probleme...

viel spaß mit Ubuntu!

ps: Man kann meines Wissens nach EXT3-Partitionen wenn sie im LVM eingerichtet sind in der Größe verändern, dazu müssen diese aber ausgehängt sein.... Und wie gesagt, er sagt er möchte es testen, wenn er nach 1woche meint er hats verstanden und er wills jetzt iwie anderst haben dann ist eine Neuinstallation erfahrungsgemäß in einer Stunde gemacht...

bei Antwort benachrichtigen