Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Chilli Green festplatte funktioniert nicht mehr....

Mike135 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe diesen Freitag eine Chilli Green Festplatte erstanden.
Habe mich gefreut, da ich schon seit langem eine gescheite externe Festplatte wollte.
Heute am vormittag wollte ich den comp abdrehen da ich essen ging, hab die festplatte abgedreht, comp abgedreht, alles in butter (dachte ich).
Ich drehe zuerst den comp wieder auf, festplatte einschalten, will auf die platte zugreifen, und dann steht da ich soll sie formatieren, nagut, soll mir recht sein, war ja eh erst ein bisschen musik oben, das is in 5 mins wieder druaf dachte ich.
Dann steht da windows konnte die festplatte nicht formatieren.
Mist.
Ich drehe die festplatte mal ab und nochmal auf, jetz kommt der supergau, der computer erkennt die festplatte nichteinmal mehr!!!!!!!
Was soll ich nun machen????
Zum verkäufer gehen und sie dem auf dem schädel werfen oder wie???
Ich bin echt sauer da ich die platte morgen brauchen würde.
:(
Wer mir helfen kann soll das bitte tun, ich bin absolut planlos, hab schon ziemlich alles versucht was ich weiß.
mfg
Michael

bei Antwort benachrichtigen
binjetzt30 Mike135 „Chilli Green festplatte funktioniert nicht mehr....“
Optionen

Hallo Mike,

das von Dir beschriebene Problem kenne ich sehr gut und zwar ganz egal, welche Festplatte oder auch USB-Stick es ist. Zumindest bei mir habe ich festgestellt, dass das Problem ausschließlich auf meinen älteren PCs vorkommt, die noch nicht über eine USB2.0 Schnittstelle verfügen. Bei denen habe ich mit PCI-Karten nachgerüstet => sowohl unter Win98SE, WinME, Win2000 und auch WinXP prof. ist dieses Problem aufgetaucht. Erst geht alles wunderbar, dann möchte man eine 50 MB oder auch nur 50 kB-Datei draufschieben und es heißt, Datenträger müsse formatiert werden. Wie bereits erwähnt, passiert das auch mit USB-Sticks.

Da dachte ich mir natürlich: dann halt über die alte USB1.1Schnittstelle, die ist ja onboard. Denkste! Da passiert genau das gleiche.

Wenn ich die HD/USB-Stick aber an meinen neuen Rechner anschließe, der natürlich schon über zig USB-Schnittstellen verfügt, ist alles in bester Ordnung und der angeblich "nicht formatiert Datenträger" hat natürlich auch noch alles drauf.

Ich habe da auch schon so manches versucht, dennoch habe ich bis dato nicht geschafft, an meinen alten PCs (2 PCs mit Athlon/Duron 1,0/1,2 GHz auf DFI-AK 74 SC-Board, 1 PC Athlon 1,4 GHz auf Asus-Board, 1 PC AMD K6-2 550 MHz auf PC Chips Board) auch nur eine externe HD oder einen USB-Stick zum laufen zu bekommen, ohne irgendwann die Meldung zu bekommen, der Datenträger sei nicht formatiert und müsse formatiert werden.

Wenn ich den PC dann allerdings neu starte, funktioniert das Ding meistens wieder und ich kann ein - oder manchmal auch mehrmals was draufkopieren etc. bis die Meldung eben wieder kommt.

Daher mein Rat: 1. Wenn es auch bei Dir zutrifft, dass der Rechner zum Teil über USB1.1 oder nachgerüstete USB2.0 Schnittstellen verfügt, ausprobieren, ob es wieder funktioniert, wenn man den PC neu startet. 2. Probier doch mal USB-Sticks auf Deinem Rechner aus. Tritt da der selbe Effekt auf? 3. Probier die HD doch bei einem Bekannten aus, ob auf dessen PC das gleiche auftritt oder die Daten "plötzlich doch drauf sind".

Falls nur eines davon zutreffen sollte, würde ich nicht auf die Festplatte schimpfen.


Michael

bei Antwort benachrichtigen
too hot... Waldo311