Off Topic 20.208 Themen, 224.322 Beiträge

Max Payne gerhard38 „Ich war vor kurzem bei einem Vortrag wo es darum ging, wie die Wertschöpfung...“
Optionen

Interessant!

Von Bedeutung ist aber imo nicht nur die Verteilung des Volkseinkommens, sondern auch dessen Entstehung. Das Volkseinkommen, genauer gesagt "Nettonationaleinkommen zu Faktorpreisen", entsteht durch das Zurverfügungstellen von Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden, Kapital). Problematisch ist es nun, wenn - wie in Deutschland der Fall - der Anteil des aus Kapital erzielten Einkommens gegenüber dem Einkommen aus Erwerbsarbeit steigt. Zwischen 1993 und 2006 stieg der Anteil der Vermögenseinkommen von ca. 27% auf ca. 35% des Volkseinkommens. (Quelle: Monatsbericht der Deutschen Bundesbank, 10/2007, S. 20).

Wie sich das langfristig auswirkt, ist hier recht anschaulich dargestellt.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen