Off Topic 20.153 Themen, 223.629 Beiträge

Tilo Nachdenklich shrek3 „Wenn die große Mehrheit eines Landes es wünscht, dass eine Handvoll...“
Optionen

Bei der EU-Verfassung oder Hartz IV gibt es sicherlich keine Mehrheiten. Bei der Bahnprivatisierung sicherlich auch nicht. Die Politiker holen sich pauschal eine Legitimation, dann rotten sich fast alle Parteien mehr oder weniger zusammen - wie demnächst wieder bei einer kräftigen Diätenerhöhung - und dann machen sie was die Lobby will. Nachdem der Bürger seine Stimme abgeben hat hat er nichts mehr zu melden und vorher ist es eigentlich egal wen er wählt. So ähnlich wie bei den Strompreisen (Anbieter wechseln), wenn sich die Monopolisten absprechen.

bei Antwort benachrichtigen