Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Fehlgeburt

Endlich: Atrac ist gestorben

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Sony hat ihr eigenes Audioformat "Atrac" beerdigt. Das seltsame System, das nur wenige User verirren konnte, wird in den Sony-Produkten ersetzt durch WMA, AAC und MP3.

Die Sony-Connect-Shops, die dieses Format verkaufen, werden geschlossen, sie sollten iTunes Konkurrenz machen.

Die neuen Sony-Player NWZ-A81x und NWZ-SxF laufen mit WMA (DRM 10), AAC und MP3. Sie haben eine Speicherkapazität bis 8 GB und sollen auch JPG und MPEG4 abspielen können.

Meinung: So was Ätzendes: Ein propietäres Sound-Format, das keiner abspielen kann, außer man installiert die Sony-Codecs, die es tatsächlich gab. Unterstützt hat dieses Format auch kaum jemand, endlich ist es weg. Hurra!

Quelle: futurezone

OT: Fix für 'cite' mr.escape
Olaf19 Fetzen „Normalerweise sollte der Archos in Wave Format aufzeichnen können und was daran...“
Optionen

Ganz im Gegenteil - das ist sogar noch viel besser, wenn er im WAV-Format aufzeichnet, denn das ist ein unkomprimiertes und somit verlustfreies Format. Ins MP3-Format konvertieren kann man immer noch, das ist ja kein großer Akt.

Nun definiert sich die Klangqualität aber nicht nur über das Format der Audiodateien, sondern zu einem mindestens ebenso großen Anteil über die Qualität der Wandler. Hier liefert mein oller MD-Recorder sehr ordentliche Ergebnisse ab. Wenn der Archos diesbezüglich auch nur halbwegs mithalten kann, wäre er eine mehr als ernst zu nehmende Alternative. Denn der Riesennachteil von MiniDisk ist und bleibt, dass ich die Medien am PC/Mac nicht einlesen kann: ich muss schon den Recorder über Audio anschließen und die Sachen 1:1 überspielen, was eine langwierige Angelegenheit ist.

THX
Olaf

Vielen Dank! Olaf19
@Olaf19 Conqueror
DAT-Recorder... Olaf19