Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Fehlgeburt

Endlich: Atrac ist gestorben

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Sony hat ihr eigenes Audioformat "Atrac" beerdigt. Das seltsame System, das nur wenige User verirren konnte, wird in den Sony-Produkten ersetzt durch WMA, AAC und MP3.

Die Sony-Connect-Shops, die dieses Format verkaufen, werden geschlossen, sie sollten iTunes Konkurrenz machen.

Die neuen Sony-Player NWZ-A81x und NWZ-SxF laufen mit WMA (DRM 10), AAC und MP3. Sie haben eine Speicherkapazität bis 8 GB und sollen auch JPG und MPEG4 abspielen können.

Meinung: So was Ätzendes: Ein propietäres Sound-Format, das keiner abspielen kann, außer man installiert die Sony-Codecs, die es tatsächlich gab. Unterstützt hat dieses Format auch kaum jemand, endlich ist es weg. Hurra!

Quelle: futurezone

OT: Fix für 'cite' mr.escape
Vielen Dank! Olaf19
@Olaf19 Conqueror
DAT-Recorder... Olaf19
Beeper Redaktion „Endlich: Atrac ist gestorben“
Optionen

Um für den Amateurbereich gute Sound Aufnahmen zu machen vor allem mit Voice ist die Qualität der Minidisc mit dem ATRAC3 Format einfach nicht zu toppen.
Die HI-MD Geräte Serie welche es gibt kann man ja via USB direkt am PC anschliessen und auch Dateien übertragen. Gute Audio Schnittsoftware unterstützt ja längst ATRAC Codecs und sonst konvertiert man halt schnell mit wenig Verlust nach wav.
Ich finde es schade wenn dieses gute Format aussterben sollte.

beeper