Internetanschluss und Tarife 23.315 Themen, 97.804 Beiträge

News: GEMA macht Druck

Usepirat wirft Handtuch

Redaktion / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach den Aktionen gegen Tauschbörsennutzer, hat die Medienindustrie zunehmend Usenet-Anbieter im Visier. Viele Usenet-Anbieter werben schamlos mit Zugang zu zig millionen Musik-, Video- und Software-Titeln, die angeblich völlig legal gesaugt werden können.

Usenet-Anbieter verteidigen sich typischerweise damit, dass sie lediglich einen Zugang zum Usenet bereitstellen, selbst keine Inhalte ausliefern und Inhalte im Usenet ohnehin unkontrollierbar seien.

Auf Druck der GEMA hat jetzt der erste deutsche Usenet-Zugangs-Anbieter freiwillig das Handtuch geworfen: Usepirat hat seinen Dienst eingestellt. Vorausgegangen war eine Abmahnung der GEMA mit Streitwert von 750.000 Euro. Andere bekannte deutsche Usenet-Zugangs-Anbieter wehren sich aktuell noch gegen die Angriffe der GEMA. Bislang gibt es nur widersprüchliche Gerichtsurteile bezüglich der Kontrollierbarkeit von Inhalten im Usenet.
Quelle: Heise.de

bei Antwort benachrichtigen
Info zum Usenet Alpha13
jürgen81 Redaktion „Usepirat wirft Handtuch“
Optionen

Hallo,
warum besteuert die GEMA nicht Verkehrsnachrichten oder das gesprochene Wort, da ist doch noch was zu holen.
Geburtenschwache Jahre kaufen ebend keine Musik mehr als starke. Wenn die GEMA weniger einnimmt
sind ebend Raubkopien schuld. Die GEMA glaubt wenn nichts gesaugt wird dann wird wohl gekauft.
Aber wovon?

bei Antwort benachrichtigen