Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

8500 GT Runtertakten

$irion / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe nun die 8500GT in meinem Rechner aber die wird (bei idle) 81C° heiss, und nach 2 minuten (3D) gibts nen bluescreen und tschüss...

Nun habe ich aber gesehen das irgendwie von der Forceware die karte über taktet wurde, und das nicht gerade wenig! Die Karte ist Passiv gekühlt!!

Nun hat die karte (Standard) von Werk aus:

GPU-Takt 460 MHz
RAMDAC 400 MHz
Speichertakt 400 MHz

und in der Forceware unter der Registrierkarte VGA Clock ist bei Core Clock 2D 459 MhZ 3D 459 MhZ und bei memory clock 800 MhZ! Kann das vielleicht damit zusammenhängen das sie so heiss ist? Die Software hat das automatisch so gemacht, ich habe da nichts verändert aber wenn ich versuche sie 2D: 400 MhZ 3D: 400 MhZ und Memory Clock : 460 Mhz runter zu takten ist beim nächsten Neustart alles wieder @ 459 459 800 MhZ?!?! Takte ich falsch runter????? es ist die alte forceware 115.19 glaub ich von der CD die ich mit dem Computer neu gekauft habe! hatte aber vorher die neuste Forceware drauf weil ich mir schon dachte das dass, irgendwie mit der Software zusammen hängt! Weil so heiss kann so eine Passive kleine schwache karte nicht werden!

Weiss vielleicht einer wie ich das machen kann!? Wäre sehr, sehr dankbar!

Ich hoffe ihr habt mich halbwegs verstanden, auch in der rechtschreibung habe die Nacht nicht geschlafen sry

Prozessor : AMD Athlon 64 X2 6000+ // Mainboard : Asus M3A-H/HDMI // Arbeitsspeicher: 4096 MB 800 MHz // Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GT
bei Antwort benachrichtigen
PCM chrissv2 „ Das ist natürlich heftig, kann allerdings auch mit der Grafikkarte zu tun...“
Optionen

Zu diesem Thread hab ich ja noch ein wenig "alte" Zeitschriften gewälzt und bin da bei passiven 8500-Karten bei Chiptemperaturen von 92 bis 111!!! Grad Celsius hängengeblieben...
...in nem Standard Tower - Wärme nach oben - usw. ;)

Übrigens ist der 6000+ auch nicht grade ein kühler Denker, wenn ich nicht falsch liege wird er mit einer TDP 125 angegeben. Denk beim Komponentenkauf also auch an zwei (leise) 92er Lüfter fürs Seitenteil und einen 120er für die Rückseite.

a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen