Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.430 Themen, 36.951 Beiträge

Satelliten-Decoder mit Platte oder lieber TV-Karte?

Fernando2 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich stehe ganz am Anfang - in Nickles und auch betr. SAT-Fachwissen - bitte um Verständnis.
Mein Ziel ist, Fernsehfilme in möglichst guter Qualität auf DVD zu bringen.
Ich habe zu Hause einen 2 Ghz PC und einen SAT-Anschluß daneben (Astra). Jetzt ist zu entscheiden, ob ich mir eine PC-Lösung zulege - wahrscheinlich müßte es aus Rechenleistungsgründen ein Gerät mit eigenem Prozessor sein - oder ein Satelliten-Receiver mit eigener Platte. Ich suche alle Infos diesbezüglich, auch konkrete Kaufempfehlungen. Ich muß nicht den letzten Euro umdrehen - für was Gescheites könnte ich schon mal 400 Eu ausgeben.

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen
Fernando2 Nachtrag zu: „Satelliten-Decoder mit Platte oder lieber TV-Karte?“
Optionen

Weiß zwar nicht, was unklar ausgedrückt ist, aber ich versuch´s nochmal mit anderen Worten:

Ich hatte bisher einen Toshiba-Festpatten-Videorecorder RD-XV47-K-TE leihweise von meinem Onkel
http://www.digital-world.de/index.cfm?pid=439&pk=1255565

und war recht zufrieden damit. Aber das Gerät mußte jetzt zurück.
In TV-Foren im Internet habe ich nun gelesen:
Wenn man das Digitale Satellitensignal mit einem festplattenlosen Receiver empfängt und dann per Scart-Kabel von einem solchen digitalen Recorder aufnimmt, dann sei der Qualitätsverlust erheblich und viel besser sei da, wenn der
DVB-S Receiver direkt das Signal aufzeichne.
Daher die Frage, was stimmt?
Wenn es dieser Toshiba-Recorder genausogut macht, wäre das eine gute Lösung, weil ich auch VHS-Kassetten verarbeiten will.


sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen