Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

60? für nichts? nicht mit mir!

Polychrome / 60 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo miteinander!

Hab mich mal im netz wo angemeldet weil´s da vorlagen (office etc. für bewerbungen etc.) gab.
War nur müll...soviel dazu.
Hab die agb´s nicht gelesen. Die verlangen jetzt 60€ von mir, weil ich nicht vom widerrufsrecht gebraucht gemacht hab.
Habe für die Anmeldung irgendeinen namen mit irgendeiner adresse angegeben. Nur die emailadresse bei gmx wg. freischaltcode.
Weiß jetzt nicht: wenn die tatsächlich strafanzeige erstatten weil ich ned zahl, darf gmx dann meine adresse usw rausrücken? Hab bei gmx mal meinen namen usw geändert.... Aber die können evtl rückschlüsse auf ip usw machen, aber dazu müssten sie widerum an die telekom...usw...also bin mir da jetzt ned sicher ob die überhaupt iwie an mich ran kämen...aber wenn könnt´s brentzlig werden wg. aufwand u so die die dann hatten....also keine Ahnung; i werd wohl einfach nix machen, was sagt Ihr?? Bzw. wisst Ihr ob die telekom überhaupt daten rausrücken darf? Und jetzt noch sagen: "ich widerrufe" wird wohl ned klappen....

Hab das auch schon mit Freunden besprochen, einer meinte:
"aaaah.... lustigerweise hab ich da vor ner ner Woche nen Bericht im Fernsehn gesehn über sowas...der Anwalt da meinte, dass man da einfach absolut überhaupt nicht drauf reagieren sollte. Es muß auf der Seite eindeutig sichtbar sein, das des was kostet... des einfach so in die AGBs zu schreiben, oder so ist nicht zulässig. D.h. auch wenn dir irgendwann mal ein anwalt schreibt, usw... einfach nicht reagieren... vorallem nie sagen, dass man was wiederruft, weil des ja heißt, dass dus bewusst gemacht hast. Und wenns dir zu heiß wird, dann einfach mal dem Verbraucherschutz nen besuch abstatten... die helfen da auch"

Danach war ich wieder beruhigter. Denn es war auch so: da stand nirgends was von 60€ zahlen bzw. Widerruf, nur was von nem gewinnspiel wo man teilnehmen könne und 5€ gutschein für irgendwas...also bullshit.
Aber evtl. weiß ja einer von Euch noch was/kann die meinung meines Freundes bestätigen.

MFG, Polychrome

Polychrome peterson „Ich würde mich nicht auf die Aussagen der Freunde verlassen“
Optionen

1. Danke für die Antwort
2. Ja, dass war Dumm von mir....
3. Urkundenfälschung? sich irgendwo im netz anzumelden? Ich bin auch kein Anwalt.. ;-) aber ich dachte soetwas geht nur mit Unterschrift??
4. Nein, wollte ich nicht lesen....aber wer weiß was in unserem verdrehten Rechtsstaat alles möglich ist....
5. Hab grade nochmal auf die seite geschaut: die speichern angeblich die IP beim anmelden, so das sie mich identifizieren können....aber selbst das reicht meiner meinung nach nicht um mich zu identifizieren, wenn ich in meinem lieblings-internetcafe in timbuktu gesessen bin...
6. Nun, ich werde sehen ob noch etwas geschieht. Ob das alles rechtens ist was die auf der seite treiben.. keine ahnung. Und wenn die Leute selbst wissen das es das nicht ist werden sie sich hüten rechtliche schritte einzuleiten. Und wenn, werde ich erst eimal sehen was der Verbraucherschutz dazu zu sagen hat bevor ich in den sauren apfel beissen muss und für meine dummheit bezahle.

Ach ja, etwas älter?? peterson
Ach ja, etwas älter?? charlie62
Weiß ich nicht... peterson
Weiß ich nicht... App
Weiß ich nicht... peterson
Und ob... charlie62
@mha peterson
@mha charlie62
Wessen Eltern? Deine? peterson
Marianne2 peterson
auch wahr XD Polychrome