Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge

Hardwarebeschleunigung- wozu eigentlich?

jueki / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hardwarebeschleunigung bei Grafikkarten - ich habs bislang einfach als Gegeben hingenommen, mir da nie Gedanken drüber gemacht.
Aber plötzlich hatte ich auf dem PC eines Bekannten damit Probleme: Um Bilder in Word einzufügen, mußte ich die Hardwarebeschleunigung fast bis auf Null rüberschieben. Nun loofts.
Und ich konnte ansonsten auf Anhieb nichts erkennen, was nicht mehr oder schlechter ging.
Erklärt Ihr mir das bitte mal? Wozu wird diese Hardwarebeschleunigung eigentlich konkret benötigt?
Danke -
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
@ Alpha13 shrek3
Xdata chrissv2 „ Seltsam nur das ich bisher keine Probleme mit ATi Karten, SiS Cipsätzen und...“
Optionen

@chrissv2 : Tatsächlich noch nie einen schwarzen Bildschirm beim Neustart , oder gar einen Xp Startbildschirmrest
bei verwendung einer Live Linux CD gehabt?

Dann müssen die Msi boards abe wirklich gut sein!

Sogar ein altes Asus A72A266 werweigert den Start einer Ati Expert , die grüne Lampe des Monitors geht
an aber der Bildschirm bleibt schwarz. Jede andere karte , Matrox Diamond , nvidia läuft auf dem Rechner.

Ausgerechnet auf einem Mainboard mi Sis macht die selbe Karte keine Probleme.

Und die His X1600 Pro passiv kommt nicht über 75Hz.

Sowas wird es bei Nvidia und matrox nie geben.

bei Antwort benachrichtigen