Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Hardwarebeschleunigung- wozu eigentlich?

jueki / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hardwarebeschleunigung bei Grafikkarten - ich habs bislang einfach als Gegeben hingenommen, mir da nie Gedanken drüber gemacht.
Aber plötzlich hatte ich auf dem PC eines Bekannten damit Probleme: Um Bilder in Word einzufügen, mußte ich die Hardwarebeschleunigung fast bis auf Null rüberschieben. Nun loofts.
Und ich konnte ansonsten auf Anhieb nichts erkennen, was nicht mehr oder schlechter ging.
Erklärt Ihr mir das bitte mal? Wozu wird diese Hardwarebeschleunigung eigentlich konkret benötigt?
Danke -
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 jueki „Hardwarebeschleunigung- wozu eigentlich?“
Optionen

Hallo jüki,

schau mal hier rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hardwarebeschleunigung

Aber wie bist du darauf gekommen, das Lösung des Problem ausgerechnet in der Hardwarebeschleunigung zu suchen?
Ich wäre da wohl ewig dran vorbei gelaufen...
Oder war's Google?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jueki shrek3 „Hallo jüki, schau mal hier rein:...“
Optionen

"Aber wie bist du darauf gekommen, das Lösung des Problem ausgerechnet in der Hardwarebeschleunigung zu suchen?"
Hm, eigentlich sollte ich meinem inneren Drang folgen und ein bischen angeben...
Das überlasse ich aber lieber denen, die das hier besser bringen. Von hier hab ich mir u.a. die Anregung geholt, das mal zu versuchen:
http://www.office-loesung.de/ftopic22262_45_0_asc.php
Danke für Deine Antwort und Deinen Wikipedia- Link! Sollte ich mir auch mal angewöhnen, dort zu suchen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
REPI shrek3 „Hallo jüki, schau mal hier rein:...“
Optionen

Hatte ich auch schon mal. Ein Bildbearbeitungsprogramm auf einem Laptop wollte im Fenster nur den aktuellen Bearbeitungsstand anzeigen, wenn man die Hardwarebeschleunigung "gedämpft" hat.
Ansonsten hat sich der gesamte Desktop in der Anzeige "verhakelt".

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Hardwarebeschleunigung- wozu eigentlich?“
Optionen

Steht der Schieber ganz links, wird fast die gesamte Bildberechnung von der CPU vorgenommen (und damit Problemen mit fehlerhaften Treibern vorgebeugt), steht der Schieber ganz rechts, wird möglichst viel von den Beschleunigungsfunktionen der Grafikkarte genutzt, die der Grafikkartentreiber dem Betriebssystem als vorhanden gemeldet hat.

Da ist dann definitiv der Wurm drin!

Neueste Chipsatztreiber und Grafiktreiber sollte man da installieren.

Hilft aber nicht immer!

=> Reparaturinstallation.

Zocken müßte auf der Kiste auch nicht richtig laufen.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Steht der Schieber ganz links, wird fast die gesamte Bildberechnung von der CPU...“
Optionen

Danke, @Alpha13 - aber hier ist nichts mit einer Reparaturinstallation oder neusten Grafiktreibern gemacht.
Es ist eine Neuinstallation und es sind die neuesten Treiber. An der Grafikkarte Radeon 9600 liegt es mit Sicherheit nicht - aber meiner meinung nach an dem miesen Mainboard, MSI645 Ultra.
Denn die vollkommen gleiche Installation mit den vollkommen gleichen Treibern und präzise dieser Grafikkarte, testweise durchgeführt auf einem anderen Mainboard funktioniert problemlos auf Anhieb.
Ich habe diesen PC mit diesem Inhalt schon einmal vor einem Jahr neu installiert, dort hatte ich genau den gleichen Fehler. Allerdings hatte ich mich damit abgefunden - denn bei der Einstellung "Seitenlayoutansicht" bei Word funktionierte das. Seltsamerweise.
Nun hab ich den PC wieder das - verseucht bis zur Oberkante - und installiere neu.
Na, da wollte ich mal ne grundlegende Lösung suchen.
Das ist ein PC, mit dem nicht gezockt wird, nur Geld verdient, Vermögen, Versicherungen usw. Denen ich aber auch nicht mal einen falschen Cent oder eine einseitig auf Normalpapier gedruckte Banknote anvertrauen würde. Denn diese Ignoranten verschicken ihre Kundendaten noch immer per OutlookExpress, unverschlüsselt, ungeschützt.
Das nur nebenbei.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Danke, @Alpha13 - aber hier ist nichts mit einer Reparaturinstallation oder...“
Optionen

Das 645 Ultra ist halt ein SiS Eimer!

Die neusten Chipsatztreiber (SiS System Drivers) und natürlich das neueste Bios sollte da drauf sein:
http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=driver&maincat_no=1&prod_no=302

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Danke, @Alpha13 - aber hier ist nichts mit einer Reparaturinstallation oder...“
Optionen

Übrigens ist Board mit SiS Chipsatz und Radeon 9600 eine unheillige Allianz!

Geht oft in die Hose, ne nVidia Karte wär da besser.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Übrigens ist Board mit SiS Chipsatz und Radeon 9600 eine unheillige Allianz!...“
Optionen

Ja, das hab ich auch schon vermutet - da gibts nichts wie Ärger.
Wie eigentlich fast immer bei MSI, PChips und so.
Aber - es ist nicht mein PC (schüttel, graus) - der soll weiter nichts als laufen.
Damit der Besitzer so schnell wie möglich wieder verseuchte html- Mails empfangen kann...
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Ja, das hab ich auch schon vermutet - da gibts nichts wie Ärger. Wie eigentlich...“
Optionen

Das liegt da am bescheidenem SiS Chipsatz!

MSI baut auch sehr gute Boards, PCCHIPS natürlich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „Das liegt da am bescheidenem SiS Chipsatz! MSI baut auch sehr gute Boards,...“
Optionen

Sind Sis Chipsätze Schwund oder gibt es Ausnahmen?

Mit Ati Karten allgemein hatte ich oft Probleme -- schwarzer Bildschirm nach Neustart oder gar xp Bildschirm-
auszug (ganz kurz) bei LinuxliveCDstart. So als wenn die Ati `s etwas speichern würden.

Da ergibt sich die Frage : Welcher Motherboard oder Chipsatz Hersteller ist den wirklich gut ,also wo solche
Kombinationsprobleme eher selten auftreten.

Wie gesagt, es gibt Mainboards die mögen keine Ati Karten.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Sind Sis Chipsätze Schwund oder gibt es Ausnahmen? Mit Ati Karten allgemein...“
Optionen

SiS Chipsätze sind durch die Bank immer letzte Wahl und für viel Ärger gut.

Intel, nVidia + Ati Chipsätze sind fast immer gut.

VIA Chipsätze sind sehr gemischt und für nen Billig PC keine so schlechte Wahl.

Allgemein gilt, nVidia Karten sind kompatibler als Ati Karten.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Alpha13 „SiS Chipsätze sind durch die Bank immer letzte Wahl und für viel Ärger gut....“
Optionen

Da habe ich auch noch eine Frage: ich bin in der letzten Zeit öfters auf Probleme im Zusammenhang mit der nForce-Firewall gestoßen. Nicht nur, dass sie Probleme macht, sondern auch ihre Entfernung ist problematisch.

Kannst du uns etwas dazu sagen, Alpha?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 shrek3 „Da habe ich auch noch eine Frage: ich bin in der letzten Zeit öfters auf...“
Optionen

Den NVidia Network Manager nicht installieren, so einfach ist das!

Dann auch nix nForce-Firewall.

Kann man normalerweise auch nachträglich deinstallieren.

Die nForce-Firewall ist wirklich für den Arsch und für viel Ärger gut.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Alpha13 „Den NVidia Network Manager nicht installieren, so einfach ist das! Dann auch nix...“
Optionen

Danke für die prompte Antwort!

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „SiS Chipsätze sind durch die Bank immer letzte Wahl und für viel Ärger gut....“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort. Bei Via gibt es tatsächlich Ausnahmen :
Das alte Soyo SY-P4VGA mit Workstation Bos von meinem kollegen hat eine
Chipsatz -bandbreite die man so einem betagten Board garnicht zutraut.

Das Beste mit Ati Chipsatz RD600 soll wohl dieses hier sein:
DFI UT ICFX3200-T2R/G ATI RD600

Ist Dfi gut , wenn ja lohnt sich der Preis für diese -- immer gut aussehenden Motherboard`s ?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Danke für die schnelle Antwort. Bei Via gibt es tatsächlich Ausnahmen : Das...“
Optionen

Gut ja, aber normalerweise zu teuer.

Außerdem gilt immer noch die alte Regel, Intel CPU = Intel Chipsatz.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „Gut ja, aber normalerweise zu teuer. Außerdem gilt immer noch die alte Regel,...“
Optionen

Da ist was dran,Intel kennt ja die Eigenschaften seiner Cpu`s am Besten.
Die mit 965er sind bestimmt noch gut , gerade auch im Preis- leistungsvehältnis

Der p35 ist noch etwas neu und - noch teuer.

Stabil soll der 965 auch sein , da wird auch meine Ati laufen.
Schade nur das ich mir aus Unwissenheit eine Heizung eingehandelt habe His X1300 Pro passiv.

Danke nochmal für die Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „Ja, das hab ich auch schon vermutet - da gibts nichts wie Ärger. Wie eigentlich...“
Optionen
Wie eigentlich fast immer bei MSI, PChips und so

Seltsam nur das ich bisher keine Probleme mit ATi Karten, SiS Cipsätzen und MSI Bords hatte/habe

und da Hat sich in den Letzten 10 Jahren einiges angesammelt

10 Ati Karten
3x SiS Chipsatz (stabil aber sehr laaangsam bzw träge )
6 MSI Boards


Derzeit bin ich mit einem ULi M1697 auf einem MSI Board ganz zufrieden, wie zuvor nur mit Via. Von Nvidia hingegen halte ich wenig nach 2 Boards und 3 Grakas.


mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
Xdata chrissv2 „ Seltsam nur das ich bisher keine Probleme mit ATi Karten, SiS Cipsätzen und...“
Optionen

@chrissv2 : Tatsächlich noch nie einen schwarzen Bildschirm beim Neustart , oder gar einen Xp Startbildschirmrest
bei verwendung einer Live Linux CD gehabt?

Dann müssen die Msi boards abe wirklich gut sein!

Sogar ein altes Asus A72A266 werweigert den Start einer Ati Expert , die grüne Lampe des Monitors geht
an aber der Bildschirm bleibt schwarz. Jede andere karte , Matrox Diamond , nvidia läuft auf dem Rechner.

Ausgerechnet auf einem Mainboard mi Sis macht die selbe Karte keine Probleme.

Und die His X1600 Pro passiv kommt nicht über 75Hz.

Sowas wird es bei Nvidia und matrox nie geben.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Hardwarebeschleunigung- wozu eigentlich?“
Optionen

Übrigens fiel mir in diesem Zusammenhang noch auf, das ich dieser Radeon 9600 auf diesem Mainboard (und nur dort!) nur 64MB zuweisen darf.
Verpasse ich 128MB, friert die Kiste unregelmäßig ein. Hat ne Weile gedauert, bis ich das mitbekommen habe.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Xdata jueki „Übrigens fiel mir in diesem Zusammenhang noch auf, das ich dieser Radeon 9600...“
Optionen

@jüki , schon eigenartig ; man könnte nur noch versuchsweise eine vergleichbare Karte von Nvidia oder eine andere
einbauen. -- eventuell ausleihen.
Eins muß man sagen der Deinstaller bei Ati funktioniert tadellos .
Somit sollte das vorübergehen gehen.

Schade eigentlich die 9600 ist eine gute Karte.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Xdata „@jüki , schon eigenartig man könnte nur noch versuchsweise eine vergleichbare...“
Optionen

Hab ich doch schon gemacht. Mit ner Matrox G4+MMDHA32G, die ich normalerweise auf meinem Testaufbau stecken hab, läuft der PC einwandfrei. Scheint langsam zu sterben, das Teil.
Plötzlich bleibt der Mauszeiger stehen, dann wird der Bildschirm schwarz ...
Eigentlich wollte ich das Ding nur mal auf die Schnelle von Viren befreien und neu installieren, nun kommt da eins zum anderen.
Die Aussage von @Alpha13 oben, ...ist Board mit SiS Chipsatz und Radeon 9600 eine unheillige Allianz - läßt die sich irgendwie belegen?
Immerhin läuft dieser PC ja schon ein paar Jahre mit dieser Konfiguration.
Ich muß es dem Eigentümer ja irgendwie beibringen, das da schon wieder was am Sterben ist..
Ist nämlich ein seeehr sparsamer Mensch...
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Hab ich doch schon gemacht. Mit ner Matrox G4 MMDHA32G, die ich normalerweise...“
Optionen

- fällt mir eben noch ein.
Da ist noch ein Motorola- Modem drinnen, das bis zuletzt sauber lief. Ich schaffe es nicht, das zu installieren! Hab eigentlich alle Treiber da und auch noch im Internet welche geholt.
Wird einwandfrei installiert - nach dem Booten ist das gelbe Fragezeichen wieder im Gerätemanager.
Mir ist da ein Zusammenhang nicht klar - aber hat schon mal einer so etwas im Zusammenhang mit einer sterbenden Grafikkarte erlebt?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „- fällt mir eben noch ein. Da ist noch ein Motorola- Modem drinnen, das bis...“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/a170988.html

rein und aus die Maus!

Die onboard Grafikkarte reicht für den Sparer vollkommen aus.

Das PM8M-V ist viel besser und kompatibler, als das 645 Ultra.

bei Antwort benachrichtigen