Allgemeines 21.967 Themen, 148.275 Beiträge

PC für einen 6-jährigen

Saeerdna1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich möchte meinem Sohn einen Computer zur Verfügung stellen, weil:
1. ich möchte, dass er schon mal einen kleinen Einblick in Betriebssystem/Hardware/Software bekommt
2. ich nichts von PS/WII/Nintendo o.ä. halte
3. er damit ein bißchen spielen kann, aber auch Lernsoftware aufgespielt bekommt.

Nun meine Frage:
Ich möchte nicht allzuviel Geld dafür ausgeben...aber was kostet das?
DerRechnersollte dann doch XP-tauglich sein um dann später von ihm "aufgerüstet" zu werden.
Alte Programme die ich noch habe dürften im `Kompabilitätsmodus` ja wohl laufen.

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Saeerdna1 „PC für einen 6-jährigen“
Optionen

Meine beiden Töchter sind mit dem PC aufgewachsen. Ich habe ihnen aus meinem abgelegten Rechner immer was passendes zusammengeschwartet, wobei sie stes so Geraffel hatten, das viel meiner Bekannten als aktuelle Systeme nutzten, also nicht gerade der letzte Dreck. Begonnen hat das für beide mit ca. 4 Jahren, wobei wir besonders wert auf gute Spielsoftware (teilweise auch Lernsoftware) legten. Wir haben uns da nach entsprechenden Büchern gerichtet, in denen einzelne Sachen getestet und bewertet wurden. WEB kam erst in der Pubertät dazu.

In Hauptschulzeiten (wobei das natürlich für die Jüngere die Vorschulzeit war) gab es für beide 1 PC, den sie sich teilen mußten. Der stand ztunächst noch auf dem Flur zwischen ihren Zimmern. Vorteil war hierbei, dass wir sie so etwas im Auge hatten, was Zeit und Inhalte anging, wobei es da nicht allzu gemütlich war und die Zeiten schon überschaubar bleiben. Später wanderte das Ding, mehrmals aufgemotzt, je nachdem, was bei Papi wieder neues anstand, zu mir mit in's Arbeitszimmer und WEBzugang via LAN kam drauf. Fragen zur Technik etc. gab's so immer in "realtime" beantwortet resp. gezeigt

Als der Rechner dann für den weiterführenden Schulweg wichtig wurde, bekam die große ihren eigenen PC in's Zimmer inkl. WLAN-WEB-Zugang. Die kleine penzte dann lange genug rum, bis sie vor einiger Zeit auch ihren eigenen, zu dem derr großen identischen Rechner nun auch bekam.

Beide nutzen die Rechner sehr viel für WEB-basierte Kommunikation v.a. mit ihren Kumpels, da wir auf dem Land wohnen und die Wege zum Besuchen sehr weit sind. Ferner glotzt man ein wenig Video und hört Musik. Spiele sind für die große mittlerweile uninterssant, die kleine spielt noch gerne Sims resp. andere Simulationen. Ballerspile waren für sie erstaunlicherweise nie ein Thema.

Für ihre PC-Aktivitäten haben sie beide nun einen 1,8GHz Pentium auf EPOX 8KTA3 mit 1 GB-RAM, 80GB HD, Soundkarte etc.unter XP-HOME SP2. Damit sind sie zufrieden, ihre aktuellen Geschichten laufen darauf, ich habe keine Klagen bisher gehört. Beide haben das gleiche, es gibt kein Neid oder Gezeter.
So was dürfte wohl auch für einen 6 jährigen zum Lernen vollauf langen. Wenn der aber erst mal das Hardcoredaddeln entdeckt, ist aufrüstungsmäßig eh alles zu spät, so ältere Hardware tut's also vollauf. Augenmerk würde ich auf gute Inhalte legen und den adäquaten Umgang damit (damit das Purzelchen auch noch von der Kiste mal wegkommt zum Spielen und nicht etwa die Füße zu Stummeln verkümmern, weil er nur noch vor dem PC sitzt *g*)

bei Antwort benachrichtigen