Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Gibt es bald nur noch teure "Originaltinte"?

gelöscht_84526 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Jetzt will ein Unternehmen namens Cryptography Research Inc. (CRI) den Druckerherstellern die Möglichkeit geben, sich ein für alle Mal vom Problem der Billiganbieter zu befreien. Das Unternehmen will einen Chip anbieten, der dafür sorgt, dass bestimmte Drucker ausschließlich mit bestimmten Tintentanks betrieben werden können. Mit Hilfe einer Verschlüsselung will man den Wiederbefüllern und Nachbauern möglichst keine Chance mehr lassen.

Den vollständigen Bericht, dem ich diesen Text entnommen habe, kann man sich bei Winfuture zu Gemüte führen.

Gruß
K.-H.

nicht wirklich neu ... SmallAl
OT charlie62
Leider am Thema vorbei! Olaf19
benjaminXVI gelöscht_84526 „Gibt es bald nur noch teure "Originaltinte"?“
Optionen

Hab' mich zwar weiter "unten" auch schon ausgebrabbellt, aber ich hab'noch einen:

Für mein LEXMARK Multifunk-Gerät hatte ich ausnahmsweise nach 8 Nachfüllungen (ohne Prob's) mal eine neue Patrone (SW) gekauft, die war logischerweise auch mal wieder alle. Also: Nachfüllen lassen weil mir grad die Tinte ausgegangen war. Nun die große Überraschung, zumindest für mich. Nicht einfach nur Nachfüllen der Pat. , wie sonst bei anderen LEX' , sondern Deckel ab, auswaschen, spülen, spülen. Auf meine Frage, wieso dat' denn' kam eine nette Erklärung: "wenn die neuen Patronen "leer" sind, wird eine 2. Tintenschicht angezapft, nicht aus dem normalen Tank. Wenn der Tank dann "normal" aufgefüllt wird druckt es noch ein paar Seiten und dann schlägt diese 2. Schicht zu, da diese eine wesentlich andere Konsistenz hat (siehe Masud) verklebt der Kopf.

Nette Maßnahme oder?