Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Kubuntu lässt mich nicht mehr rein

Charly45 / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

bin seit einiger Zeit mit Feisty im Netz und habe vor 5 Tagen KDE installiert.
Nachdem ich gestern einige Pakete installiert habe von Kubuntu, lassen mich weder Ubuntu noch Kubunto wieder rein.
Ich gebe mein Passwort ein, aber es zeigt sich nach einigen Sekunden wieder der Eröffnungsbildschirm.
Ob ich Ubuntu auswähle oder Kubuntu, - immer dasselbe.
Passwort stimmt.
Was braucht ihr von mir an Infos, wenn ihr helfen wollt?

Wer hierbei zu versagen droht, hilft woanders in der Not
bei Antwort benachrichtigen
higgl Charly45 „Hi Wiesner, schön dass Du auch da bist, ich antworte dann auch gleich dem higgl...“
Optionen

Zuerst etwas Generelles:
Wenn du in ein Terminal wechselst und dich erfolgreich angemeldet hast, wartet die Befehlszeile auf deine Kommandos. Die Zeile schaut in etwa so aus
deinbenutzer@rechnername:~$

Wenn du nun einen Linux-Befehl eintippst und danach Enter drückst, wird dieser ausgeführt bzw. interpretiert.


Konkret zu den Kommandos, die ich dir geschrieben habe:

nano screen.txt ist eine Anweisung, die die Datei "screen.txt" mit dem Editor "nano" öffnet. Da die Datei aller Wahrscheinlichkeit bei dir noch nicht existiert, wird diese neu angelegt. Falls sie vorhanden wäre, würde die Datei geöffnet und deren Inhalt, den du dann auch bearbeiten kannst, angezeigt.
Wenn du den Inhalt in die Datei eingefügt hast (mittlere Maustaste, wie geschrieben), musst du den Editor wieder schließen. Das geht mit der Anweisung STRG+X.
Nano erkennt, dass du die Datei bearbeitet hast und fragt nach, ob du die Änderungen speichern willst - was du mit einem Y (für yes) bestätigst.

Den zweiten Befehl gibst du ebenfalls am Prompt (=Kommandozeile) ein. Er bewirkt, dass deine Zeichensatzeinstellungen neu konfiguriert werden. Das _könnte_ das Problem mit dem Zeichensalat beheben. Von daher würde ich es als erstes ausprobieren.


Wenn du Linux ernsthaft verwenden willst, solltest du dich tief in die Materie einlesen. Dinge wie Dateien editieren, im Dateibaum navigieren,... (in der Konsole!) sollte man einfach beherrschen und erweisen sich immer wieder als nützlich. Nicht nur, wenn die grafische Benutzeroberfläche streikt wie bei dir ;-)

Literatur gibt es auch im Netz zu Hauf.
Empfehlen kann ich z.B. http://tldp.org/LDP/intro-linux/html/index.html

Noch ein Tip:
Wenn du zitierst, wäre es hilfreich, wenn du die Textstellen auch als Zitate markierst. Das geht hier auf nickles so:
<cite>zitat&lt/cite>

Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen