PC-Komplettsysteme 1.594 Themen, 15.641 Beiträge

System bei Händler bauen lassen - jetzt Hitzeprobleme ??

Alibaba / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! C2D-System mit hochwertigen Einzelteilen im Laden bauen/ kaufen lassen. Komponenten: E6420, Asus P5B, AC Freezer 7 Pro, XFX GF 8800GTS 320 MB, 2 GB 800er DDR2, NT 550W (NoName), HD + DVD SATA.
Von Anfang an war die Temperatur recht hoch (um 60°C). Habe mit Asus gesprochen und neuestes BIOS aufgespielt. Win XP nochmal neu installiert. Und letztlich auch mit dem Verkäufer (PC-Laden vor Ort). Nach Prüfungs-Zusage PC zurückgebracht. Jetzt ist er wieder da, dem Gehäuse wurden für ein paar Euros zwei Gehäuselüfter (vorne 120er, hinten 90er, wegen der Bauform) zugefügt. Auf Nachfrage, ob der Lüfter auch richtig "sitze", wurde das ausdrücklich bestätigt. Jedenfalls werden jetzt bei der CPU 48°C und beim Board (Northbridge) 37°C angezeigt. Auch keine Freezes mehr. Trotzdem noch "flaues" Gefühl, denn bei Kopieraktion kletterte die Temp. ruckzuck wieder auf 53°C. Da ich ab und zu gerne mal heftig zocken möchte, ist mir bei diesen Werten im Normalbetrieb nicht so ganz wohl.
Könnt Ihr mir sagen, ob diese Werte (48/37°C) im Leerlauf normal sind bzw. wieviel man so als akzeptabel ansehen kann ? Hat ja schon einiges für ein Studenten-Budget gekostet und noch ist Alles neu und ich hätte Rechte.
Bitte mal ne ehrliche Einschätzung. Hab mir jedes Teil (bis auf Gehäuse u. NT) ausgesucht und war der Überzeugung, dass Alles gut zusammenpasse.
Danke
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Alibaba „System bei Händler bauen lassen - jetzt Hitzeprobleme ??“
Optionen

Wir hatten doch vor kurzem erst einen Thread mit C2D Temps. Moment... da ist er ja: http://www.nickles.de/static_cache/538245255.html

Nach den Dingen, die wir da so zusammengetragen haben wären deine Temps deutlich zu hoch (außer da sinds 35° im Zimmer). Vor allem, da das System in dem anderen Thread auf 3,4 Ghz lief. Trotzdem 40° im Leerlauf, also da stimmt eindeutig was nicht bei dir. Hab ehrlich gesagt auch noch nie gehört, dass ein C2D ohne Gehäusekühlung im Idle über 60° kriegt. Das ist ja die von Intel angegebene Schwelle, da darf er an sich nicht drüber. Und 53° beim Kopieren, das ist zu viel, kann der Händler sagen, was er will.
Hast du mal Prime laufen lassen und geschaut, wie viel Grad er dann kriegt? Und wie heiß wird denn der Kühler selbst, so gefühlt?

Irgendwas stimmt da nicht, der Sache würde ich alleine schon wegen der Lebensdauer der Komponenten auf den Grund gehen. Und meiner Meinung nach muss der Händler das akzeptieren.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen