Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Reparatur von Grafikkarten

jueki / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze eine GraKa Radeon 9800 all-in-wonder. Für meine Zwecke ein tadelloses Teil. Mit dieser Karte hatte ich schon einige Probleme - gleich nach der garantie zeigte sie mir anstelle eines schönen Bildes nur grobe, bunte Karos. Damals ermittelte ich eine fehlerhafte Lötstelle des "Floppy"- Stromversorgungs- Steckers. hatte ich ausgelötet, sauber nachgebessert, es ging. Bis vor Kurzem: Der gleiche Effekt. Nur noch grobe Karos, schon beim Hochfahren.
Erneut die SV nachgelötet (obwohl die sehr sauber war!) - kein Erfolg. Optisch (Kondensatoren) nichts zu erkennen.
Ich hab mir zwar inzwischen eine neue bei eBay ersteigert - aber mir tut es Leid, diese wegzuwerfen.
Weiß einer, ob es irgendwo eine Graka- Reparatur gibt, eventuell gar Radeon selbst? Über die Kosten wird später geredet. Erst mal bitte um Hinweise, ob es Derartiges überhaupt gibt.
Danke!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror jueki „Reparatur von Grafikkarten“
Optionen

auf ein Problem in der Spannungsversorgung, Übertaktung (Hitzeproblem) und Speicherproblem hin.Lötstellen kann man bis zu einem gewissen Grad mit dem Auge und wenn nötig mit der Lupe kontrollieren. Aber Probleme im Multilayer (wie Tilo schon andeutete) kannst Du nur schwer erfassen. Dies geht man nur auf den Grund, wenn es sich um Karten aus einer Fertigungsserie handelt, die enorme Reklamationsraten nach sich ziehen. Aber die einzelne Karte, selbst wenn der Fehler gefunden wird. ist ein Fall für die "mechanische" Presse .
Wo willst Du da anfangen??
Auch ein Profi, wird die Karte nehmen und wegwerfen, so weh es dem Privatmann auf der anderen Seite tut. Denn ein Prof kann nach der "Reparatur" keine ordentliche Garantie übernehmen, d.h. er handelt sich mit dieser Karte im nachhinein mit dem Kunden mehr Probleme ein(Stichwort Reklamation).
Aus diesem Grund sind die Firmen dazu übergegangen, die Karten in der Garantiephase auszutauschen (nebenbei bemerkt auch bei Festplatten wird dies so gehandelt). Alles andere wäre was den Kontakt zum Kunden betrifft zu riskant.

Das sagt Dir ein Profi.

bei Antwort benachrichtigen