Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Erbitte Rat bei Auswahl neuer Grakas

Alibaba / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, grüss Euch ! Ende des Monats kann ich mir durch glückliche Umstände mal was Neues als Graka holen. Mehr als 60-85€ kann ich mir aber nicht leisten. In dem Bereich habe ich mir bei meinem Händler schon mal ein paar Modelle ausgeguckt als da wären:

Firma Chip GPU RAM/Takt RAM/Art RAM/Menge Anbindg. PPS €
---------------------------------------------------------------------
Asus 7300GT 550 1000 GDDR3 128 MB 128 Bit x 1
Xpert. 7300GT 500 1000 GDDR3 256 MB 128 Bit 8 2
Gainw. 7300GT 500 1200 GDDR3 256 MB 128 Bit 8 3
Xpert. X800GTO 400 700 DDR 256 MB 256 Bit 12 4
Asus X1600PRO 500 780 DDR2 256 MB 128 Bit 12 5
BFG 6600GT 525 1050 GDDR3 128 MB 128 Bit 8 6
Xpert 7600GS 450 1000 GDDR3 256 MB 128 Bit 12 7

Das wären in etwa meine Kandidaten. Die 6600GT ist AGP, ich erwäge da noch was im Hinterkopf, aber nicht so spruchreif. Die Zahlen am Schluss sind die Preise (1 am billigsten) aufsteigend von 1/63,90 bis 7/86,20€. Ich bin insofern verunsichert als ich bei 3DChip-Leistungsindex z.B. die beiden Ati-Karten (X800GTO + X1600PRO) als Zweit- und Drittschnellste Karte in meiner Liste gesehen habe, und das trotz des veralteten RAMs darauf (die 7600GS war Nr. 1, die 7300GT-Karten hatten sie leider nicht aufgeführt). Ich frage mich auch, ob der Unterschied zwischen einer 7300GT und der 7600GS auch leistungsmässig so gross ist (die Werte ergeben für mich kein tolles Plus, dass die beiden in meiner Liste das teuerstes/billistes-Gespann abgeben ? Dann sehe ich noch, dass die X800GTO eine 256 Bit-Anbindung hat. Würde das den ältesten und langsamsten Speicher wettmachen ? Gut, 8 oder 12 PPS wäre sicher für mich nicht so wichtig. Bin kein Power-Gamer bzw. meine Lieblings-Games (Strategie) sind schon etwas älter. Die älteste Karte dürfte auch die 6600GT sein, und dennoch ist sie die Zweitteuerste hierbei. Ist das nur wegen AGP-Exot-Bonus ? Ich erwäge evtl. noch mein AGP-Board für einige Zeit zu behalten, habe aber dennoch ein PCIe-Board hier und kann ohne Probleme umbauen. In Sachen "Zukunftssicherheit" werde ich mit grosser Wahrscheinlichkeit eine der PCIe-Karten nehmen. Aber so oder so hätte ich gerne einen Rat zum obigen Spektrum. Wenn irgendein guter Tip 5€ mehr kosten würde, seis drum, aber generell kann ich mir leider kein Modell für viel mehr leisten; deshalb müsste es was aus der Liste sein. Jetzt hab ich eine Radeon 9600PRO, die zwar gut ihre Dienste verrichtet hat, aber mit anderen PC-Komponenten mitverkauft wird. Deswegen auch kein "tuts doch noch". Ok.. hoffe auf gute Infos.
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba taste1984 „Hallo !!! die 7600gs mit 450/1000 und ddr 3 ist die günstigste schneller als ne...“
Optionen

Hallo ! Ich danke Euch beiden schon mal für Eure Kommentare. Genau solche Infos hatte ich mir erhofft, denn beinahe täglich liest man irgendwo Super-Tests von XYZ und nach einigen Monaten denkt man sich nur noch, dass sie alle super sein sollen. Ich gehöre aber weder zu den Power-Usern, die sich absolut jedes neue Extrem-Spiel kaufen (können) noch zu den vom Schicksal (oder Papa) begünstigten, die alle drei Tage das nächstneuere/bessere Modell anschaffen. Und "Büro-Rechner" triffts wohl auch nicht. Wie Ihr an meiner Radeon 9600PRO sehen könnt, muss diese Anschaffung auch einige Zeit gut sein, denn vielleicht fahre ich ja kommenden Sommer auf eine neue Spielversion ab, die leider Leistung pur erfordert (zumindest "ganz ok"). Und wenn ich jedes Mal drauf warte, dass ein Wunschmodell im Preis für mich erreichbar sackt, dann warte ich ewig, weil Wunschmodelle ab und an wechseln. Bin z. B. ziemlich lange auf eine Radeon 9800PRO oder gar XT "All-In-One" scharf gewesen. Aber auch wenns mittlerweile All-In-One-Modelle mit zeitgemässen Chips gibt, noch sind mir die zu teuer (ich hab auch ein USB-DVB-T-Teil) und "mein" Händler führt momentan keine. So verändert sich halt Alles.
Ich hatte auch gedacht, dass die 7300GT-Karten besser seien (und auch die 6600GT), immerhin ganz gute Dinge onboard. Aber ich lass mich überzeugen. Bis Ende des Monats sinds ja noch ein paar Tage und mal sehen, wie dann die Preise bei X1650PRO oder 7600GT stehen. 10-15€ krieg ich notfalls auch noch zusammen.

Blöd finde ich auch, dass die Bezeichnungen am Ende (GT, GS, ..) sich so gewandelt haben. Vor einigen Jahren gabs die "ohne was", die PRO und die XT, und natürlich noch die Lite-Versionen wie LE und so. Aber jetzt... Ist nun eine GS besser als ne GT oder umgekehrt oder mal so mal so. Und noch was. HDTV hab ich nicht und werde ich wohl auch so bald nicht haben. Ist dann die 7600GS immer noch lohnenswert besser ohne diesen Faktor ?
Danke erstmal. Ich hoffe, dass sich noch weitere interessante Meinungen finden.
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen