Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Erbitte Rat bei Auswahl neuer Grakas

Alibaba / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, grüss Euch ! Ende des Monats kann ich mir durch glückliche Umstände mal was Neues als Graka holen. Mehr als 60-85€ kann ich mir aber nicht leisten. In dem Bereich habe ich mir bei meinem Händler schon mal ein paar Modelle ausgeguckt als da wären:

Firma Chip GPU RAM/Takt RAM/Art RAM/Menge Anbindg. PPS €
---------------------------------------------------------------------
Asus 7300GT 550 1000 GDDR3 128 MB 128 Bit x 1
Xpert. 7300GT 500 1000 GDDR3 256 MB 128 Bit 8 2
Gainw. 7300GT 500 1200 GDDR3 256 MB 128 Bit 8 3
Xpert. X800GTO 400 700 DDR 256 MB 256 Bit 12 4
Asus X1600PRO 500 780 DDR2 256 MB 128 Bit 12 5
BFG 6600GT 525 1050 GDDR3 128 MB 128 Bit 8 6
Xpert 7600GS 450 1000 GDDR3 256 MB 128 Bit 12 7

Das wären in etwa meine Kandidaten. Die 6600GT ist AGP, ich erwäge da noch was im Hinterkopf, aber nicht so spruchreif. Die Zahlen am Schluss sind die Preise (1 am billigsten) aufsteigend von 1/63,90 bis 7/86,20€. Ich bin insofern verunsichert als ich bei 3DChip-Leistungsindex z.B. die beiden Ati-Karten (X800GTO + X1600PRO) als Zweit- und Drittschnellste Karte in meiner Liste gesehen habe, und das trotz des veralteten RAMs darauf (die 7600GS war Nr. 1, die 7300GT-Karten hatten sie leider nicht aufgeführt). Ich frage mich auch, ob der Unterschied zwischen einer 7300GT und der 7600GS auch leistungsmässig so gross ist (die Werte ergeben für mich kein tolles Plus, dass die beiden in meiner Liste das teuerstes/billistes-Gespann abgeben ? Dann sehe ich noch, dass die X800GTO eine 256 Bit-Anbindung hat. Würde das den ältesten und langsamsten Speicher wettmachen ? Gut, 8 oder 12 PPS wäre sicher für mich nicht so wichtig. Bin kein Power-Gamer bzw. meine Lieblings-Games (Strategie) sind schon etwas älter. Die älteste Karte dürfte auch die 6600GT sein, und dennoch ist sie die Zweitteuerste hierbei. Ist das nur wegen AGP-Exot-Bonus ? Ich erwäge evtl. noch mein AGP-Board für einige Zeit zu behalten, habe aber dennoch ein PCIe-Board hier und kann ohne Probleme umbauen. In Sachen "Zukunftssicherheit" werde ich mit grosser Wahrscheinlichkeit eine der PCIe-Karten nehmen. Aber so oder so hätte ich gerne einen Rat zum obigen Spektrum. Wenn irgendein guter Tip 5€ mehr kosten würde, seis drum, aber generell kann ich mir leider kein Modell für viel mehr leisten; deshalb müsste es was aus der Liste sein. Jetzt hab ich eine Radeon 9600PRO, die zwar gut ihre Dienste verrichtet hat, aber mit anderen PC-Komponenten mitverkauft wird. Deswegen auch kein "tuts doch noch". Ok.. hoffe auf gute Infos.
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Alibaba „Erbitte Rat bei Auswahl neuer Grakas“
Optionen

Meiner Meinung nach fährst Du mit der X1600Pro am besten, die 7300 sind wirklich nur Einstiegskarten und so gesehen eigentlich beim Einbau schon wieder ein Aufrüstfall, außer Du hast einen Bürorechner und stellst absolut keine Ansprüche an Spiele. Eine 6600 GT würde ich mir auch nicht mehr zulegen, weil dies einfach schon "zu alt" ist und zumindest die AGP-Version bei einigen Spielen Darstellungsfehler produziert, die bisher noch kein Treiberupdate korrigieren konnte (z.B. Alien versus Predator siehst Du nur das Fadenkreuz, der Rest ist schwarz), die 7600 GS liegt von den Leistungsdaten her fast noch unter der 6600 GT, hat aber meines Wissens schon HDTV-Beschleunigung in Hardware, und die 800GTO hat zwar eine 256-Bit Speicheranbindung, aber ob sich das bei Deinen Vorstellungen wirklich in der Performance auswirkt, das glaube ich eher nicht. Nimm am besten die 1600er oder wenn es das Portemonnaie hergibt, eine 1650er von ATI, von Nvidia die 7600 GS oder max. noch die 7600 GT, auch wenn die bei Dir nicht auf der Liste steht.

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Alibaba „Erbitte Rat bei Auswahl neuer Grakas“
Optionen

Hallo !!!
die 7600gs mit 450/1000 und ddr 3 ist die günstigste
schneller als ne 6600genau so schnell wie ne 7800gs
und auf jeden fall besser als ati 1600 oder gto
und eine 7600gs ist nicht langsammer als ne 6600 selbst eine alte 5900 karte kann mit ner 6600 mithalten
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba taste1984 „Hallo !!! die 7600gs mit 450/1000 und ddr 3 ist die günstigste schneller als ne...“
Optionen

Hallo ! Ich danke Euch beiden schon mal für Eure Kommentare. Genau solche Infos hatte ich mir erhofft, denn beinahe täglich liest man irgendwo Super-Tests von XYZ und nach einigen Monaten denkt man sich nur noch, dass sie alle super sein sollen. Ich gehöre aber weder zu den Power-Usern, die sich absolut jedes neue Extrem-Spiel kaufen (können) noch zu den vom Schicksal (oder Papa) begünstigten, die alle drei Tage das nächstneuere/bessere Modell anschaffen. Und "Büro-Rechner" triffts wohl auch nicht. Wie Ihr an meiner Radeon 9600PRO sehen könnt, muss diese Anschaffung auch einige Zeit gut sein, denn vielleicht fahre ich ja kommenden Sommer auf eine neue Spielversion ab, die leider Leistung pur erfordert (zumindest "ganz ok"). Und wenn ich jedes Mal drauf warte, dass ein Wunschmodell im Preis für mich erreichbar sackt, dann warte ich ewig, weil Wunschmodelle ab und an wechseln. Bin z. B. ziemlich lange auf eine Radeon 9800PRO oder gar XT "All-In-One" scharf gewesen. Aber auch wenns mittlerweile All-In-One-Modelle mit zeitgemässen Chips gibt, noch sind mir die zu teuer (ich hab auch ein USB-DVB-T-Teil) und "mein" Händler führt momentan keine. So verändert sich halt Alles.
Ich hatte auch gedacht, dass die 7300GT-Karten besser seien (und auch die 6600GT), immerhin ganz gute Dinge onboard. Aber ich lass mich überzeugen. Bis Ende des Monats sinds ja noch ein paar Tage und mal sehen, wie dann die Preise bei X1650PRO oder 7600GT stehen. 10-15€ krieg ich notfalls auch noch zusammen.

Blöd finde ich auch, dass die Bezeichnungen am Ende (GT, GS, ..) sich so gewandelt haben. Vor einigen Jahren gabs die "ohne was", die PRO und die XT, und natürlich noch die Lite-Versionen wie LE und so. Aber jetzt... Ist nun eine GS besser als ne GT oder umgekehrt oder mal so mal so. Und noch was. HDTV hab ich nicht und werde ich wohl auch so bald nicht haben. Ist dann die 7600GS immer noch lohnenswert besser ohne diesen Faktor ?
Danke erstmal. Ich hoffe, dass sich noch weitere interessante Meinungen finden.
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Alibaba „Hallo ! Ich danke Euch beiden schon mal für Eure Kommentare. Genau solche Infos...“
Optionen

Das mit den Kürzeln hinter der Bezeichnung ist wirklich ein Graus, aber bei den Nvidias kann man wohl über den Daumen sagen, das je größer die Zahl ist, das Ding auch schneller ist und dann geht es mit GS, GT, GTX weiter, bei ATI ist es eigentlich auch so, bloß das die im Moment eine 1 davorstehen haben, und wenn dann noch Pro oder XT dahinter steht, ist das auch noch ein Zacken mehr. Eine X1650Pro ist im Grunde nur eine etwas schnellere X1600Pro. Wenn man dann noch die je nach Hersteller verschiedenen Speicherbausteine, die auf den Dingern verbastelt werden, berücksichtigt und die Speicherbusbreite mitrechnet, dann vielleicht noch die von Haus aus übertakteten Karten wie z.B. bei Gainward die Golden Samples oder so, dann kann man bis ins Endlose darüber philosophieren. Am ehesten orientierst Du Dich am Preis, um die 150 € +- machst Du keinen großen Fehler, und wenn Du um solche Teile wie ...SE, ...LE, Turbocache, Hyper-Memory oder shared RAM einen Bogen machst, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba gelöscht_189916 „Das mit den Kürzeln hinter der Bezeichnung ist wirklich ein Graus, aber bei den...“
Optionen

Danke, bestätigt einige Vermutungen, aber Vermutungen sind ja bekanntlich noch unbestätigte Annahmen. GTO müsste dann wohl noch zwischen GT und GTX kommen ? Wie stehts enn dann mit der Endung XTX ? Hab ich zwar generell nur bei hochwertigen Karten gesehen, aber sind diese Teile dann "Ende der Fahnenstange" ? Und noch zwei Vermutungen: Z. B. bei At gibts doch, relativ neu, die 300er und die 1300er. Ich nehme an, die 1300er sind die gleichen Modelle, nur eben eine Modellreihe aktueller. Korrekt ? Und beim Speicher. Kann man pauschal davon ausgehen, dass definitiv die Qualität mit DDR-DDR2-GDDR3-GDDR4 steigt, also jeweils besser ist ? Oder gibts da auch wieder Überschneidungen wie "der beste DDR ist besser als der schwächste DDR2" usw. usw. ? Speziell auf mein Ding hier bezogen, ist mir nämlich aufgefallen, dass die Ati X800GTO (das Modell, das mir hier zur möglichen Auswahl steht, ist von XpertVision-Palit) nur DDR-RAM drauf hat, als Einzigste, aber trotzdem 256 Bit Speicheranbindung und 12 PPS. Und mit 400/700 MHz liegt sie auch am Ende des Spektrums, zumindest von den mir vorschwebenden Karten. Laut 3DChips-Index ist sie auch noch die Zweitschnellste der obigen Karten. Mir ist generell schon klar, dass die Komponenten zusammenpassen müssen, um die Leistung auszuspielen. Aber Vernunft und Marketing gehen ja nicht immer Hand in Hand, darüber sind wir uns sicherlich Alle einig. Weshalb also eine solche recht flotte Karte, der man einerseits die bessere Anbindung verpasst hat, andererseit auch 12 PPS, was die billigsten auch nicht haben, zweimal also Mehrkosten, um dann alles wieder zunichte zu machen (eventuell ??), um den Preisunterschied zu flotterem RAM einzusparen ? Irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Ich bau doch auch nicht einem Auto 2 Zylinder mehr ein, plus doppelten Hubraum, um dann ein veraltetes weniger leistungsfähiges Getriebe dazuzupacken. Hoffentlich passt der Vergleich so halbwegs ?
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Alibaba „Danke, bestätigt einige Vermutungen, aber Vermutungen sind ja bekanntlich noch...“
Optionen

Soweit ich weiß gibts bei keine GTO und GT in einer Serie. Ansonsten wären beide wohl ziemlich identisch. XTX ist das Beste was die Serie zu bieten hat.

Das ist schon richtig, bei ATI ist da eine Zählung drin. Früher gabs die 8xxx, dann die 9xxx, dann die Xxxx, jetzt die X1xxx. Bei NVidia sind sie bei der 8xxx. Die heute meist verwendeten sind aber wohl die 7er, weils von der 8er-Serie ja im Moment nur drei Modelle gibt, die alle relativ teuer sind.

Die Ramgeschwindigkeit sollte mit der Generation steigen. Wichtig ist aber va. die Taktfrequenz. Wenn du ne Karte mit 1000 Mhz DDR Ram findest kannste die anstatt der mit 1000Mhz GDDR3 nehmen. Nur dass DDR in solchen Taktbereichen nicht mehr eingesetzt wird. GDDR4 soll über die 2000er-Marke kommen. Aber ist ja noch sehr neu und entsprechend teuer.

Was das langsame Ram der x800gto betrifft. Das muss ein Schreibfehler sein. Hab eben mal gegoogelt und die Palit XpertVision X800GTO hat 256MB GDDR3 Ram! Mit DDR sind die 700 Mhz auch kaum hinzukriegen.

Meiner Meinung nach fährst du mit der 7600GS am besten. Die x1600pro ist meist etwas langsamer, die x800gto liegt dazwischen (Bei 1280x1024). Shcau dir am besten mal die Liste hier an: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7600_gs/19/#abschnitt_performancerating

PS: Mal so ne Frage, hast du AGP, PCIe oder beides?

Gruß CPUQuäler





bei Antwort benachrichtigen
Alibaba cpuquäler „Soweit ich weiß gibts bei keine GTO und GT in einer Serie. Ansonsten wären...“
Optionen

Hallo CPUQuäler ! Du hast Recht, die 800GTO hat tatsächlich GDDR3. War tatsächlich ein Schreibfehler und es war auch die einzige 800GTO im Angebot.
Die ComputerBase-Liste zeigt mir leider sehr deutlich, was für "ein armer Wicht" ich doch in Sachen Graka bin ;-). Seufz !!
Aber trotz des Alters der GTO, sie ist in meiner Liste nach der 6600GT wohl die "älteste", steht sie in Sachen Leistung direkt hinter der Nr. 1, der 7600GS. Aber zu Letzterem Chip, ob GS oder GT, hier scheint mir der Preis doch der grösste Unterschied zu sein. Das "Mehr" einer GT vermag mich hier nicht zu überzeugen. Was wäre denn zu bevorzugen ? Eine 7600GS mit 256 MB oder eine 7600GT mit 128 MB ? Ich habe einen analogen 19"er und nutze immer 1024x786er Auflösung. Spielen ja, aber eher in Richtung Strategie/Aufbau als Ego-Shooter. Mal so ganz allgemein.
Ob 1600PRO oder 1650PRO mag Ende des Monats der Preis entscheiden, wenn überhaupt ... statt der 7600GS oder der 800GTO.
Tja, PCIe oder AGP, das ist hier wirklich die Frage. Ich denke mal, da inzwischen Gleichwertiges als AGP-Version teurer kommt (wird langsam zum Antik-Bonus), tendiere ich zu PCIe. Mein Problem stellt sich Folgendermassen dar: Habe Ende letzten Jahres einem Bekannten einen A: Modding- und B: Tuning-PC (damals im D805-Hype) gebaut. Ich hatte da noch einen Athlon-XP-3000-PC, hab ihn aber dann verkauft und mir u. A. auch einen D805 gekauft. Der PC-Bau artete in eine mittlere Katastrophe aus. Pech jeglicher Art, aber egal. Das zuerst beschaffte Board war defekt, das sollte ich nach Umtausch bekommen. Das neugekaufte Board versprach mehr als es hielt, Ende des Tuning-Teils. Da dieser PC für mich der erste in der neuen Technik (LGA775 + PCIe) war und so viel schiefging, schaffte ich zusätzlich, zwecks Teile austesten und so, noch ein billiges Board und ne billige Graka (7100GS) an. Als der zwar ungetunte aber sonst wunderschöne PC endlich fertiggebaut war und meine Nerven sich erholt hatten, wollte ich anfangen, mir selbst was Gutes in der neuen Technik zu bauen. Leider überhitzte "mein" D805 total, der von meinem Kumpel lief stabil-Kismet. Also verzögerte sich Alles ewig. Dann der Hammer ! Sowohl das tolle Board als auch der D805 wurden mir separat auf dem unversicherten Postweg zum Händler geklaut, also erstmal Ende meiner Pläne vom neuen Intel-PC. Alter guter PC weg und neuer futsch, nur noch Schrott rumliegen... Letzte Kohle zusammen-gekratzt und ein ultrabilliges Restposten-Board (865G) gekauft, dazu noch ne Kompromiss-CPU (3200er Celeron). Mit meiner Radeon 9600Pro und dem noch vorhandenen 1GB PC3200-RAM ergab das mein derzeitiges System. Dazu hab ich noch ein Asrock 775DUAL-VSTA, das CPU und neuzukaufende Graka aufnehmen kann und auch noch mein altes RAM unterstützt. Kompliziert, aber so siehts aus. Und deswegen auch halbherzige Erwägungen, ob vielleicht doch noch ne Zeitlang AGP, aber gerade Grafikkarten kann ich mir nicht mehrere in kurzer Zeit leisten. eBay und so will ich nicht. Seit die Leute dort gewinnbringend den Schrott entsorgen, njet !! Ok, genug !
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen