Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.551 Themen, 109.637 Beiträge

Partitionsprobleme, ich bin am verzweifeln !!!

Ron van Tabard / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine Festplatte von einen Kumpel bekommen der sagte sie sei Schrott. Maxtor 80 gb. nach ein wenig rumprobieren hab ich eine Partition aufspielen können, (30 gb ntfs) hab ne plattenanalyse gemacht und festgestellt das da noch weitere 5 partitionen vorhanden sind. Ursprüngliches dateiformat war RAW, also geh ich davon aus das die Festplatte falsch gejumpert war, wie gesagt eine partition konnte ich herstellen, bei den anderen klappte das nicht habe versucht die Partition zu löschen, vergeblich, Partition verbinden klappt auch nicht da die anderen Partitionen FAT 16, Fat 32 , und welche die mein Partitionsprogramm nicht lesen konnte. desweiteren hab ich ihn gefragt was mit der Platte passiert ist und er meint er hatte Viruse und verschiedene Trojaner drauf, und das man versucht hat sein konto zu plündern ! das schreiben von der sparkasse das jemand versucht hat sein Konto zu Plündern hat er mir vorgelegt.
Und somit ist es nicht empfehlenswertdie Daten zurückzuholen, würde sie lieber gleich lösen, aber es geht nicht!

Für irgendwelche infos, ideen oder Ratschläge, die nicht darauf beruhen eine neue Festplatte zu kaufen, wäre ich sehr verbunden!
Danke im Vorraus !!!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Ron van Tabard „Partitionsprobleme, ich bin am verzweifeln !!!“
Optionen

Low-Level-Format, Nullen schreiben! Inkl. MBR. Auch testdisk könnte man einsetzen (siehe Nickles-Suche). Danach die Platte als zweite Platte einbauen, als Ganzes NTFS-Formatieren (Primäre Partition), bis auf winzige 7.8 MB am Plattenende. Die Fehlerprüfung (chkdsk) drüber laufen lassen.

Wenn ein krimineller Akt vorlag und ev. ein Schaden...dann würde ich die Daten der Platte aber erst mal nicht löschen.

Die ersten 8 GB einer Festplatte kann man gut mit dem uralten IBM-Tool wipe löschen. Dann sind nachfolgende Dateien auch erstmal nicht ansprechbar, Viren könnten da nix machen. Aber man kann dann die Platte natürlich da hinten löschen und wieder benutzbar machen. Aber man hätte erst mal 8 GB (besser nur so 7,5) für eine Windows-Installation plus Tools. Achtung Festplattentools bezeichnen oft die erste Festplatte als Null (0) und die zweite Festplatte als 1.

http://www.heise.de/foren/faq/go.shtml?forum_id=7268

http://www.bristol.ac.uk/is/computing/advice/hardware/supportstaff/disposal/wipe.exe
(man braucht ein Win98-Startdiskette)

bei Antwort benachrichtigen