Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.287 Themen, 123.992 Beiträge

Firewire Anschluss funktioniert nicht mehr ....

koralle1942 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Frage: Mein 1394 Anschluss erkennt keine geräte mehr.
MB: Gigabyte GA-K8NF-9 mit AMD Dual Core Proz.
WINXP - alle SP
Problembeschreibung:
Am hinteren Anschluss war eine ext.Festplatte (250GB) angeschlossen. Dauerte zwar immer einen Moment bis die Platte erkannt wurde, dann aber keine Probleme. Ich besitze eine Panasonic Camcorder NV-GS75 der unter Pinnacle-Studio an dem Anschluss (abwechselnd FP+Cam)) auch einwandfrei funktionierte. Ein Card-Reader mit einem Frontausgang Firewire ist auch eingebaut. Nur dieser Ausgang war tot. Beim Anschluss der Geräte keine Reaktion. Habe das nun geprüft, konnte aber keinen falschen Anschluss auch dem Board feststellen, die Stecker waren an der richtigen Stelle. Beide Geräte wechselnd angeschlossen und getestet. Nun passierte folgendes: der hintere Anschluss hat die Geräte nur noch einmalig erkannt, danach nicht mehr. Neustart hat auch nichts genutzt. Der Anschluss wird im GerMan. einwandfrei erkannt MS-Treiber vorhanden und eingebunden.
Unterschiedlich FW-Kabel ausprobiert. Keine Änderung.
Kann mir jemand einen Hinweis geben ? oder wer hat schon eine ähnliche Erfahrung gemacht ? Hat das Board eine Fehler ? Es ist ein Jahr alt und ja noch Garantie.
Danke

bei Antwort benachrichtigen
koralle1942 Nachtrag zu: „Firewire Anschluss funktioniert nicht mehr ....“
Optionen

Ich habe den Rechner zur Garantie-Reparatur/Überprüfung gebracht. Mal sehen was dabei rauskommt.
Bei der Gelegenheit erklärte mir der Techniker, dass der 3.Firewire-Anschluss nicht zubelegen sei bzw. mit einem normalen Kabel nicht betriebn werden könne.
Der Anschluss auf dem Board sieht so aus:
a ref="http://www.nickles.de/user/images/209000/präsentation1.jpg"
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Anschlüssen erklären.
Am 16 pin Anschluss waren zwei FW Anschlüsse (Slotblech)
Am anderen wollte ich den Frontanschluss anschliessen...und dieser Anschluss würde nicht funktionieren bzw. könne nicht benutz werden.
Danke...

bei Antwort benachrichtigen