Allgemeines 21.937 Themen, 147.386 Beiträge

News: Trojaner spähen private Computer aus

Online-Durchsuchung nun Gesetz

Redaktion / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

In NRW ist das Verfassungsschutzgesetz gestern geändert worden: Behörden dürfen demnach ohne richterliche Genehmigung Computer von Privatpersonen ausspähen und dazu Hacker-Methoden verwenden. Wie das genau funktionieren soll, ist noch nicht bekannt, aber es werden Trojaner gehandelt, die über Sicherheitslücken und bösartige Web-Seiten eingeschleust werden.

Angeblich ist so etwas bereits praktiziert worden, Beweise fehlen aber.

Quelle: telepolis

bei Antwort benachrichtigen
the_mic bimex1 „@the_mic - Heterogenes System ???, z.B. dieses ???? P.S. Denke, es ist jetzt an...“
Optionen

Nein, eine heterogene Betriebssystemlandschaft, die nicht auf 95% Windows, 3% OSX und 2% Linux sondern aus Windows, OSX, Linux, diversen BSD-Derivaten, OpenSolaris, BeOS, von mir aus auch ReactOS besteht, wobei kein System einen Anteil über 40% haben darf.

Knoppix Live CD oder auch ein Windows ab der PE-Builder CD ist eine prima Idee, dann hast du nämlich ein System, das unveränderbar aus einem ROM während der Betriebszeit ins RAM geladen wird. Selbst falls sich da was zur Laufzeit einnisten kann - nach einem Neustart ist es wieder weg.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Nicht aufregen.... eidannemo