Allgemeines 21.939 Themen, 147.499 Beiträge

News: Trojaner spähen private Computer aus

Online-Durchsuchung nun Gesetz

Redaktion / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

In NRW ist das Verfassungsschutzgesetz gestern geändert worden: Behörden dürfen demnach ohne richterliche Genehmigung Computer von Privatpersonen ausspähen und dazu Hacker-Methoden verwenden. Wie das genau funktionieren soll, ist noch nicht bekannt, aber es werden Trojaner gehandelt, die über Sicherheitslücken und bösartige Web-Seiten eingeschleust werden.

Angeblich ist so etwas bereits praktiziert worden, Beweise fehlen aber.

Quelle: telepolis

bei Antwort benachrichtigen
onkel beffen Redaktion „Online-Durchsuchung nun Gesetz“
Optionen

War ja klar das sowas kommt nachdem man letztens laut darüber nachgedacht hat.
Schön das sowas alles auch ohne lästigen richterlichen Beschluss geht, so kann jeder Streifenpolizist auf fremden Rechnern rumschnüffeln, das technische Verständnis vorausgesetzt.
Mielke wäre Stolz auf euch, DAS hat sich nicht mal die Die Stasi getraut, bei denen gab´s wenigstens einen richterlichen Beschluss auch wenn der Zettel das Papier nicht wert war.
Was ist eigentlich das nächste?
"Schutzhaft" wenn man den Rechner gegen Angriffe aus dem Internet sichert?
Monatliche Kontrolle durch den Blockwart?
Wer von den Schlapphüten ist eigentlich so dumm und denkt das Kriminelle (ich meine RICHTIGE Kriminelle und nicht kleine Ladendiebe) ihre Sachen "offen" auf dem Rechner rumliegen lassen.

Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
bei Antwort benachrichtigen
Nicht aufregen.... eidannemo