PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.088 Beiträge

Gehäuse LED´s (Power LED Chieftec)

KingLuis942 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Wieviel volt haben diese LED´s eigentlich? sind die 3,5 - 3,6 Volt LED´s von reichelt die richtigen?
Kann ich an den Power LED-anschluss vom mainboard auch zwei led´s anschließen?

bei Antwort benachrichtigen
rill KingLuis942 „Gehäuse LED´s (Power LED Chieftec)“
Optionen

Die Frage kann man nicht so einfach beantworten, da dies in erster Linie von Motherboard abhängt. Ich vermute, daß alle neueren Motherbaords bei den LED-Anschlüssen Konstantstromquellen haben (15 bis 20mA) - nur so kann man die unterschiedlichen Flußspannungen der verschiedenen LEDs ohne dramatische Helligkeitsunterschiede in den Griff bekommen (speziell nach der Verfügbarkeit von blauen LEDs mit den vergleichsweise sehr hohen Flußspannungen, siehe hier).

Ich würde generell keine Low-Current-LEDs (etwa 3 bis 5mA) an ein Motherborad anschließen - eine möglicherweise vorhandene 20mA Konstantstromquelle würde die Low-Current-LEDs umgehend zerstören.

Zur Frage: 2 oder mehrere LEDs anschließen ... falls eine Konstantspromquelle vorliegt, könnte man theoretisch bis zu 4 Low-Current-LEDs parallel schalten - allerdings muß jede einzelne LED über einen eigenen Vorwiderstand angeschlossen werden, LEDs sollten niemals direkt parallel geschaltet werden. Reihenschaltung könnte mit roten LEDs möglich sein - geht aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mit blauen LEDs.

Mit externer Elektronik, die vom LED-Treiberausgang des Motherboards angesteuert wird, kannst Du beliebige Lasten (vom Riesen-LED-Cluster bis zum zig KW Flutlicht) ansteuern.

Wenn Du wenig oder keine Elektronikkenntnisse hast (was aufgrund der Fragestellung zu vermuten ist), würde ich an Deiner Stelle keine Experimente machen und einfach nur eine einzige "normale" LED anschließen (keine Low-Current-LEDs). Ein versierter Techniker oder Elektroniker könnte leicht den Istzustand ausmessen und u. a. feststellen, ob eine Konstantstromquelle vorliegt und in welchem Bereich sie arbeitet. Wie gesagt, dazu sind Kenntnisse und mindestens ein Digitalmultimeter erforderlich ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
LEDs an Motherboards rill
Wer misst, misst Mist ... rill