Hallo ! Bin quasi zufällig an Board/Graka im billigsten Bereich geraten und habe mir durch CPU-Zukauf und restliche Teile einen kompletten Zweit-PC zusammengebaut. Da mir mangels häufigem Umgang mit den neuen Techniken Sockel 775, PCIe und Doppelkern-CPU noch die Basiskenntnisse fehlen, möchte ich gerne Folgendes wissen:
PC (noch ohne HD u. LWs) startet, ich gehe ins BIOS (Award) und verfolge unter H/W Monitor die CPU-Temperatur. Die steigt von 32 binnen knapp 2min auf knapp 52°C und nach 2-3 weiteren Minuten pendelte sie sich auf 55-56°C ein. MoBo-Temp auf 31°C und Lüfter (Orig. Intel) auf 840.
Die Teile sind: MoBo Asrock 775Dual-VSTA, Graka eine mit GF7100GS-Chip, CPU ist Intel Pentium D 805 mit Lüfter, RAM ist ein (ganz gutes) Set von 2x512MB OCZ Premium PC3200. Das Board ist eines dieser "Zwitter", die sowohl PCIe als auch AGP haben, und auch DDR UND DDR2.
Ich möchte nur wissen, ob diese Anfangstemperatur völlig normal ist für eine derartige Zusammenstellung (DDR2 wäre wohl eher angebracht), oder zu hoch, oder ... ? Vielen Dank !
Alibaba
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
Du hast ja toll recherchiert, dafür kann ich mich nur bedanken. Den THG-Artikel habe ich auch. Der, und einer von Chip, haben bei dem erwähnten anderen PC eine Rolle gespielt. Mein hier genannter ist mehr "ein Zufallsprodukt" und soll nicht getunt werden. Vielleicht mal irgendwann, wenn ich Geld über habe für passendes Zubehör? So wie genannt definitiv nicht ! Ich kann ja wohl schon froh sein, wenn ich ihn so wie er jetzt ist, plus entsprechende Lüfteranbringung/Ausrichtung als Normal-PC einsetzen kann. Diese 1-2 Varianten mit Lüftern werde ich mal in Ruhe austesten, eilt ja nicht so, und dann entsprechend posten. Einen 120er und einen 80er Lüfter hab ich noch. Nur das NT hat unten keinen Lüfter. Wenn aber in den nächsten Tagen mein 3000er Barton verkauft ist, dann wird mein "guter" Lüfter frei. Der ist etwas stärker, gutes Marken-Teil und hat unten Lüfter, wenn auch keinen so grossen. Zum Glück kommt in die Kiste auch nicht so viel Gerät rein. 1 HD, 1 LW, fertig; also auch keine zig Kabel, die den Luftstrom behindern.
So gründlich und informativ, wie Du hier geantwortet hast, würde ich Dich bitten, mal einen Blick auf mein anderes "Sorgenbaby" zu werfen. Da gehts aber mehr um das Problem, warum ein Board nach Umstellung im BIOS wieder zum alten Wert zurückkehrt ? Da soll der D 805 schon ein wenig aufgebrezelt werden, aber auch mit anderen Teilen dabei. Vielleicht fällt Dir was dazu ein, die bisherige Zahl der Meldungen ist eher spärlich.
Steht unter http://www.nickles.de/static_cache/538164896.html
Vielen Dank erstmal hier
Alibaba
