Hallo ! Bin quasi zufällig an Board/Graka im billigsten Bereich geraten und habe mir durch CPU-Zukauf und restliche Teile einen kompletten Zweit-PC zusammengebaut. Da mir mangels häufigem Umgang mit den neuen Techniken Sockel 775, PCIe und Doppelkern-CPU noch die Basiskenntnisse fehlen, möchte ich gerne Folgendes wissen:
PC (noch ohne HD u. LWs) startet, ich gehe ins BIOS (Award) und verfolge unter H/W Monitor die CPU-Temperatur. Die steigt von 32 binnen knapp 2min auf knapp 52°C und nach 2-3 weiteren Minuten pendelte sie sich auf 55-56°C ein. MoBo-Temp auf 31°C und Lüfter (Orig. Intel) auf 840.
Die Teile sind: MoBo Asrock 775Dual-VSTA, Graka eine mit GF7100GS-Chip, CPU ist Intel Pentium D 805 mit Lüfter, RAM ist ein (ganz gutes) Set von 2x512MB OCZ Premium PC3200. Das Board ist eines dieser "Zwitter", die sowohl PCIe als auch AGP haben, und auch DDR UND DDR2.
Ich möchte nur wissen, ob diese Anfangstemperatur völlig normal ist für eine derartige Zusammenstellung (DDR2 wäre wohl eher angebracht), oder zu hoch, oder ... ? Vielen Dank !
Alibaba
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
Der D805 zieht mächtig Strom und der Boxed-Lüfter kommt so gerade damit klar. Da kannst Du nur noch die Gehäusedurchlüftung verbessern. Brich mal probehalber die Slotbleche der unbenutzen Slots raus und benutze nur ausblasende Gehäuselüfter an der Gehäuserückseite. Mache vorne die Lüfteröffnung dicht, notfalls mit Kork zukleben. Aber nicht jeden Schlitz dichtmachen, wegen der Festplatten!
DDR2 musst Du nicht haben, das bringt wenig.
