Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Unterstützt Asus P5B nur Raid mit intern und extern? Help!

bemero1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Sorry - ich poste dieses Thema nochmals direkt etwas anders. Aber ich muss wissen, ob ich das Board umtauschen muss und das kann ich nur heute abend!

Also: Ich habe ein Asus P5B und möchte damit ein Raid 0 mit 2 _internen_ SATA Platten einrichten. Herid Junior hat mich bereits hingewiesen, dass es womöglich nur intern / extern möglich ist, was nicht das ist, was ich benötige (Danke für diesen wichtigen Hinweis!! :-)) -
Verstehe ich das richtig, dass ich nur ein Raid intern/extern machen kann, oder eben nicht?

Anbei die Spec von Asus.
Danke vielmals für eine schnelle Antwort!

Grüße,
Bernhard


Southbridge
- 4 x SATA 3.0 Gb/s ports
JMicron® JMB363 PATA and SATA controller
- 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices
- 1 x Internal SATA 3.0 Gb/s port
- 1 x External SATA 3.0 Gb/s port (SATA On-the-Go)
- Support SATA RAID 0, 1 and JBOD (by 1x External SATA & 1x Internal SATA)

bei Antwort benachrichtigen
P5B Deluxe Herid Junior
Herid Junior bemero1 „Hi, vielen Dank für die kompetente und rasche Hilfe! Auch der Link war für...“
Optionen

Je nun, man muß zugeben: schneller als eine einzelne Festplatte ist so ein Hardware-RAID 0 schon. Die Frage ist halt: a) braucht man es und b) welche Risiken bringt es? Ich weiß nicht, ob Videobearbeitung eher die Festplatte oder eher das RAM fordert; wenn viel Festplattenaktivitäten dabei sind, lohnt sich ein Raid 0 durchaus. Wichtig ist, wie schon gesagt, eine sorgfältige Datensicherung, sei es auf einer zusätzlichen Backup-Festplatte (aber nicht als Raid 1, wie früher schon diskutiert) oder auf DVD-RAM (bei DVD-RAM ist die Datensicherheit viel höher als bei DVD+/-R) . Mein Tip wäre, Betriebssystem und Anwendungen auf einer separaten Platte zu installieren, und den Raid-Verbund ausschließlich für deine Daten zu benutzen. Damit ist erstens gewährleistet, daß der Rechner noch läuft, wenn sich Controller oder Raid-Platten verabschieden, und zweitens beschleunigt es den Rechner ein wenig, wenn Betriebssystem- und Datenzugriffe auf verschiedenen Festplatten stattfinden.

Schließlich und endlich ist zu all diesen Überlegungen eins zu sagen: die meisten von uns befassen sich nicht nur aus beruflicher oder soziokultureller Notwendigkeit mit unseren PCs, sondern auch aus Spaß an der Freud'. Man kann sich die Sache natürlich einfach machen, indem man einfach eine große und schnelle Einzelplatte in den Rechner baut, und wird bei der heutigen Hardware auch genug Performance bekommen, daß man einigermaßen komfortabel arbeiten kann, auch mit Bild- und Videobearbeitung. Aber wenn du Lust dazu hast, dann bau ein Raid, und freu dich über die Extrageschwindigkeit. Rat und Hilfe kriegst du hier - manchmal mehr, als du fragst... :-)

bei Antwort benachrichtigen