Die M-Audio Monitore werden vermutlich um Welten besser sein als die Creative-Dinger. Ein 4"/20cm Tieftöner kann naturgemäß wesentlich besser Bässe abstrahlen als die (geschätzt) 10cm "Tief"-Töner der Creative-Plastikbrüllwürfel.
Ich kenne allerdings die M-Audios nicht ... bei Studioabhörmonitore ist zu beachten, daß sie meist für Nahfeldbeschallung optimiert sind und oft ein analytisches Klangbild erzeugen (was viele stört bzw. ungewoht ist). Diese analytische Wiedergabe ist natürlich für den Studiobetrieb erwünscht ... allerdings arbeiten Studios wohl kaum mit Monitore in dieser Preisklasse.
Eine Empfehlung ist schlecht möglich, da weder der Anwendungszweck noch der Preisrahmen genannt werden. Wenn es "nur" 2.0 sein soll, käme auch ein gebrauchter Stereoverstärker mit 2 guten Regalboxen aus dem HiFi-Bereich in Frage ... weil viele auf AV-Verstärker und Surround-Lautsprecher umsteigen, ist so etwas 2. Hand billig zu erstehen. Daß bei dieser "Aufrüstung" gute Stereoanlagen meist durch minderwertigen Surroundkram ersetzt werden, merken viele erst später!
rill