Grafikkarten und Monitore 26.156 Themen, 115.722 Beiträge

Graka für Video-Schnitt .... auf Asrock-939-Dual-Sata-II-

Newcomer1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe heute Pinnacle Studio 10 aufgespielt und mußte dabei erfahren , daß meine vorhandene MATROX-MILLENIUM-G550 , wohl den Ansprüchen der Software nicht mehr genügen kann und deshalb auf " Schon-Modus " umgschalten wird ....
wobei die laufenden Bilder dabei recht unansehlich sind und eher flackern und von Streifen durchzogen sind

Bezug wird offenbar auf 3D- und DirectX Unterstützung genommen und es stand zu lesen , das ATI-Produkte bevorzugt empfohlen werden .....
und ein Minimum von 128 MB Grafikspeicher nahegelegt wird.

Hier wollt ich jetzt fragen welche Karten Ihr so im Einsatz habt , bzw. mir empfehlen würdet , damit ich im Sortiment Video-Schnitt und Bildbearbeitung keine Einbußen hinnehmen brauch ........ und trotzdem ned zuviel Geld ausgeben muß ;-)
zumindest " Gamer " bin ich keiner , soviel kann ich schon mal festhalten.

Nen zusätzlichen (Lärm-)Lüfter wollt ich mir und meinem PC auch ersparen , weshalb ich an ne passive Karte dachte - falls das für optimale Ausnutzung nicht taugt , nehm ich gern einen Kompromiss in Kauf ;-)

Hoffe sehr auf Eure Meinungen und Empfehlungen , da mein letzter GRAKA-Kauf seeehr lange her ist und ich zum technischen Stand und Notwendigkeiten nicht mehr auf dem Laufenden bin.

Es werkelt ein AMD3500+ Prozesser , bei 2GB Dualchannel-RAM und einer Netzversorgung von 380 - 400 Watt (TAGAN , Board Asrock 939 Dual-Sata-II

Als Bildschirm ist ein DVI-TFT eingesetzt und nötig wäre für mich eine SVHS-TV-OUT-Buchse , ansonsten hab ich selbst erst mal keine weiteren Ansprüche , will aber Magix , Pinnacle , Ulead & CO. die nötige Basis bereiten , um zumindest nicht schon an der installierten Hardware an die jeweiligen Grenzen stoßen zu müssen ....

Welche Graphikkarte(n) kann ich , nach Eurer Meinung , bedenkenlos einsetzen , um den Anforderungen von Videoschnitt und Photo-Show-Editing gerecht zu werden ?
Zumindest was die Mindest-Leistungsfähigkeit der Graka angeht. ;-)

Preisvorstellung setz ich mal zwischen 100 und 150 Euro an .... *grübel*


Vielen Dank erstmal und nen schönen Tag


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Newcomer1 „Hab jetza einfach mal - des ersten Versuches wegen - vom DV-Camcorder aus ein...“
Optionen

Die GraKa lassen wir zuerst weg.
Wir brauchen jetzt paar Infos von dir, da ausgelassene Frames bei DV sind nicht normal.
1. Ist dein Studio auf dem letzten Stand ( 10.6.0) ?
2. Wie capturst du. Soll volle AVI-DV gewählt werden und Ablage auf eine separate Partition.
3. Bei Optionen Hardwarebeschleunigung ausschalten.
4. Du kannst deine festplatte im Studio nach Datenrate (schreiben und lesen) testen. Was bekommst du?
5. Festplatte/en defragmentieren und sämtliche Hintergrundprogramme ausschalten.

Wenn das alles nicht hilft, lade dir ein Programm für nur digitale Aufnahme. Nennt sich ScenalizerLive.
Versuche damit aufzunehmen und beobachte den Ablauf.
Viel Glück.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Was sagt ScenalyzerLive? Marwoj