Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

Ebay erhöht Gebühren > Profi-Verkäufer wechseln Auktionshaus

Peter245 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Vor ein paar Monaten hat Ebay mal wieder die Gebühren erhöht. Als Monopolist (6 Millionen Artikel zu Nr.2 hood mit 1 Mill.) ist das auch einfach. Zudem beschwerten die sich über mangelnden Service.

Jetzt erstmals haben sich Profiverkäufer zusammengetan (wie zuvor in UK) und wechselten zu einem anderen Auktionshaus. Das boomt seitdem wie Phoenix aus der Asche und rotiert vor Arbeit.

Artikel bei AMprice in 3 Monaten von 50 Tsd auf über 410.000 verachtfacht! Weiter steigend!
Verkaufszahlen im letzten Monat verdoppelt!
Immer mehr Mitglieder - ca. 50 pro Tag Zuwachs.

Es scheint, als habe man darauf auch hier gewartet, dass endlich etwas passiert und eine Alternative entsteht.

Also, wenn ihr auch dafür seid, dass auch Käufer und Verkäufer auf dem dt. Auktionsmarkt mal Macht und eine Auswahl bekommen, dass es einer zweiten großen Auktionsplattform auf dem dt. Markt bedarf, dann schaut Euch das mal an und macht mit.

Amprice ist auf den 5. Platz im Ranking der Auktionshäuser vorgeprescht und der 4. ist schnell erreicht, wenn es so weiter geht.

Das wollte ich Euch einmal vorstellen.

Übrigens spricht nichts dagegen, sich bei beiden Häusern einzutragen, denn je mehr Leute sich bei Amprice eingetragen haben, desdo mehr Verkäufer werden auch kommen.

Noch eines: Wenn Ihr Schnäppchen bis 1 Euro sucht, dann müsst Ihr Euch noch durch hunderte Seiten zur Zeit blättern, da die Suchfunktion gerade überarbeitet wird. Die komfortable Anzeige der Ergebnisse kommt in den nächsten Tagen.

Einstellen ist übrigens kostenlos und Betrüger fliegen dort raus. Da wird scharf aufgepasst- ist kein Scherz. Ein Anruf - wer dann nicht spurt und weiter versucht Leute mit übers Ohr zu hauen, der fliegt sofort.
Ich kann hier jetzt aber nicht alles aufzählen. Schaut hier z.B.: http://www.ciao.de

Ist länger geworden als gedacht. > Hier gehts lang: http://www.amprice.de
Hier in deren Forum: http://www.amprice.info/forum

Also weiter bekannt machen, sonst wird es nichts damit und davon hätten wir alle nichts, denke ich.

(Ich habe keine Aktien an dem Laden und bin auch mit niemandem dort Verschwägert, befreundet oder sonstwas. Ich bin nur ein kleiner popeliger Privatkäufer und-verkäufer bei Ebay aber ich finde nur, die Zeit ist reif! Der Anfang ist nun dicke schon gemacht geworden.)

Bin gespannt wie Ihr das seht....

Grüße, Peter

Alternative zu Ebay mit aufbauen. http://www.amprice.de
bei Antwort benachrichtigen
Peter245 gelöscht_84526 „Nicht nur Ebay wird teurer: VW erhöht die Preise, Milch und Butter werden...“
Optionen

Was ist das denn für ein Vergleich?
Es geht doch nicht um einen Inflationsausgleich, wie bei der PUTZFRAU oder darum dass Ebay Kosten sparen müsse, wie VW, die auch Arbeiter entlassen, da ihre Autos zu teuer werden und die Käufer BEI DER KONKURRENZ KAUFEN.


Die Preise sind so hoch, weil Ebay diese Preise verlangen kann - keine Konkurrenz, Inflation egal, die Gewinne sprudeln nur so.

Die sind so reich, dass sie für Millionen andere Firmen kaufen. Nein, nicht nur einmal im Jahr. Woher mag wohl dieses Geld stammen?

"Müssen Verkäufer hier 1,60 EUR an Angebotsgebühren berappen, sind dies in Großbritannien nur 1,12 EUR, in den USA nur 1,03 EUR und in den Niederlande sogar nur 20 Cent.", aus: http://www.auktionsideen.de/vnl/eBay_Geb%FChren

Hier der große Gewinnsprung von Ebay:
http://www.wortfilter.de/News/news1790.html

Die Gründe sind einfach:
1. Viele Leute haben kein Ahnung von Marktfunktionen und von ihrem eigenen Beitrag zu deren Monopolstellung.
2. Einige Leute sind eher träge, obwohl eine zweite Anmeldung woanders nichts kosten würde. Logisch ist ein anderes Auktionshaus nicht plötzlich da und von 0 auf 100, deswegen muss so eine Erwartung enttäuscht werden.

Gruß, Peter

Alternative zu Ebay mit aufbauen. http://www.amprice.de
bei Antwort benachrichtigen
ausprobieren Peter245
IMO total unattraktiv Borlander
Das Traurige ist, charlie62
danke Peter245