Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Adaptec 29160N und 10 SCSI-Geräte Wide und Narrow...

hundertneunundneunzig / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

... geht das?

In meinem Rechner sind derzeit 3 Narrow-Geräte (DVD-ROM, DVD-RAM und CD-Brenner) und 3 Wide-Geräte (Festplatte, REV-Drive und Hostadapter) am SCSI-Bus. Ich plane, eine Backplane für bis zu 4 Festplatten hinzuzufügen, so daß damit 4 weitere Wide-Geräte am Bus hängen würden.
Die Kabellänge ist kein Problem. Durch den Expander-Chip auf dem 29160N werden die LVD-Geräte auch nicht ausgebremst.
ABER: Ist es nicht so, daß die Narrow-Geräte nur die ID´s 0 bis 7 sehen können und es damit Probleme gibt, wenn ID´s > 7 auf dem SCSI-Bus sind? Soweit ich weiß, kann die Arbitrierung nicht funktionieren.
Gibt es von Euch gegenteilige Erfahrungen oder könnt Ihr andere hilfreiche Anregungen geben?

Wenn es nicht möglich sein sollte, habe ich ein zweites Problem:
Es paßt kein weiterer Hostadapter in den Rechner. Er muß also gegen einen Zweikanal-Hostadapter (39160) getauscht werden.
Wie kann ich das bewerkstelligen, ohne die drei sich auf der SCSI-Platte befindlichen WinXP neu installieren zu müssen (Treiber, Vorformatierung)?
Zur Not könnte ich ein Backup auf die neu formatierte Platte spielen, das Treiberproblem muß aber vorher gelöst sein.

Viele Grüße
hundertneunundneunzig

mr_drehmoment hundertneunundneunzig „Du hast auch SE-Geräte, die mit der ID12-Festplatte kommunizieren können? Dann...“
Optionen

Hmm - SE, sprich UW-Festplatten sind bei mir in diesem Rechner keine dabei - da sind nur noch LVD-Platten drin...

Aber UW-SE Festplatten müssen über die oberen ID´s ansprechbar sein, da sie ja auch einen 68Pol 16-Bit - Anschluss haben.
Natürlich kannst du 8-bittige 50Pol-Narrow (SCSI 1, SCSI 2 - U-SCSI) welche auch zu den SE-Geräten zählen natürlich nicht am Controller anschließen...

(Eigentlich sind auch 50Polige - Narrow-Geräte auch SE-Geräte - jedoch bezeichnet man sie der Übersicht halber nicht mehr als SE-Geräte, sonder nur noch als Narrow-Geräte. UW-SCSI-Festplatten mit 68Pol-Anschluss werden mittlerweile nur noch als SE-Geräte bezeichnet. Daher verwechsle bitte nicht Narrow mit SE.)


Mir ist aufgefallen, dass du von einem Expander-Chip schreibst - was meinst du mit diesem Expander-Chip?
Meinst du damit die SCSI-Bridge - die den 8-Bit-Strang vom 16-Bit Strang trennt und gleichzeitig die Belegung aller Anschlüsse ermöglicht?
Diese SCSI-Bridge-Technologie kam mit dem Adaptec 2940UW raus und dürfte seit dem Jahr 2000 in jedem neu gebauten SCSI-Controller zu finden sein.

Was für ein Buch hast du denn da?
Ist es das "SCSI-Bus und IDE-Schnittstelle" von 1996? (Ich hab hier noch das "SCSI-Probleme Lösen" von Ulrich Weber aus dem Jahr 1996).

Wenn du dieses Buch hast, dann wirf es nicht gleich weg, weil es so alt ist, aber nimm nicht alles so ernst, was in diesem Buch steht - die Technik ist ja schließlich ein gutes Stück weiter. (1996 war UW-SCSI mit 68Poligem (nach SCSI-3 Standard) Anschluss noch nicht so richtig draußen - es gab noch viele Fehlinformationen was SE- und LVD-Geräte betrifft.)

@ abatc hundertneunundneunzig