Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge

GPU-Taktrate kontrollieren_ATI

Tilo Nachdenklich / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

1) MSI RX1300Pro-TD256E (V040-020R) macht Bildfehler, siehe auch weiter unten.
2) ATI-Tool .25Beta14 scheint nicht zur Karte zu passen; es erlaubt keine Änderungen und auch Veränderungen der Frequenz werden nicht angezeigt.
3) Aber das ATI-Tool zeigt immerhin in einem 3-D-Test Grafikfehler und fps-Raten.
4) Wenn ich Bildfehler habe, liegt die fps-Rate bei 100, wenn die Karte korrekt arbeitet bei 60.
5) Bei der hohen fps-Rate habe ich schon Grafikfehler beim Computerstart bei kalter Grafikkarte.
6) Die Änderungen kommen willkürlich zu Stande, ohne mein Eingreifen!! Gibt es einen Virus, der sowas macht?
7) Ich habe den beiliegenden Catalyst-Treiber 5.11 probiert, sowie den Treiber 6.9.
8) Gibt es ein Tool mit dem ich die Frequenz "festzementieren" kann? Ich vermute hinter der destruktiven fps-Explosion eine Frequenzerhöhung, auch wenn das ATI-BETA-Tool das nicht anzeigt.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mr.monkey „Seltsam, eine Frequenzerhöhung macht die Karte mit Sicherheit nicht von...“
Optionen

1) Ich habe den PCI-Takt nicht hochgedreht.
2) Mir fehlt noch ein vernünftiger Hardwaremonitor für meinen PC. Everest in der älteren freien Version ist zu alt und zeigt mir fast nix zu CPU und GPU. Ist ein Intel E6400 Prozzi drin.
3) Beim CCC finde ich überhaupt keine Overclocking-Funktion. Vielleicht ist es so, dass teilweise eben nur Menüpunkte zu vorhandenen Funktionen (Hardware) angezeigt werden.
4) Mit dem ATI-Tool tut sich bei meiner GPU rein gar nichts. Außer dass ich jetzt mal kurz die Anzeige 147 hatte, ohne Grafikfehler. Und der "Fusel-Quader" drehte sich so weich, dass die fps-Rate glaubhaft erscheint.
5) Der GPU traue ich nicht die Bohne, für mich ist die reif für die Tonne. Nur zwischendurch läuft sie völlig manierlich. Allein, dass sich der Preis im Internet innerhalb von 2 Wochen fast halbiert hat, ist ja irgendwie ne Aussage. Ich habe 130 Euro bezahlt und jetzt wird sie so für 67 Euro ausgelobt. Ich hasse das! Reichelt verkauft jetzt schöne preiswerte AGP 1650-Karten...aber ich glaube die brauchen viel mehr Strom. Es sollte ja ein Stromspar-PC werden.
Das Mainboard erlaubt AGP und PCIe. Das mit dem PCIe bereue ich jetzt.

bei Antwort benachrichtigen