
Was bedeutet Bios-Support bei PCI-Express Grafikkarten?
Tilo Nachdenklich / 12 Antworten / FlachansichtHeißt das andere Grafikkarten funzen höchstwahrscheinlich nicht in diesem Mainboard? Müssen PCIe-Grafikkarten vom Bios erkannt werden?
Bei mir soll es eine Übergangslösung sein. So ein Schmuckstück ist der E6400 auch wieder nicht. Die nachfolgenden AMD-4-fach-Core Prozzis sollten die gleiche Thermal Disign Power bekommen, wie der Intel Dual Core und das noch bei leicht höheren Core-Temperaturen vermutlich. Auf jeden Fall habe ich WinXP Prof als Betriebssystem gewählt.
Aber die Zeit ist noch nicht reif, es fehlen die Anwendungen, der Prozzi ist nocht nicht da.
Im Moment steigen die Hardwarekosten dramatisch (DDR2-RAM). Eine Seagte SATA 300 GB kostet 99 Euro, wenn man sie denn überhaupt bekommt. Die kompatible MSI-ATI-Karte war nicht in Läden aufzutreiben, bis ich schließlich freche 130 Euro bei MidiMax hinlegen konnte.
Nicht ein Verkäufer kennt den Taktunterschied zwischen den alten X1300-ter Karten (Saphire) und den neuen MSI!!
Der große MediaMurks in Hamburg am Neddelfeld ist das reinste Grafikkartenmuseum. Da dominiert die ATI 9200-Klasse zu teilweise stattlichen Preisen. Naja, angesichts steigender Hardwarepreise werden die auch noch ihre Chance bekommen...
Die Hardware von verschiedenen Versendern im Internet zusammenzusuchen wollte ich nicht. Aber fürs nächste Mal bin ich wohl reif dafür.
Mainboardwahl:
Insgesamt werde ich alten DDR1-RAM verbauen, die alte Satellitenkarte reinsetzen und zumindest für Linux-DSL eine kompatible Primitiv-Netzwerkkarte einbauen. Außerdem werden zumindest 3 PATA-Laufwerke verbaut.