Grafikkarten und Monitore 26.142 Themen, 115.553 Beiträge

MadHatter Nachtwanderer „Willst du dir den wirklich ein Asrock-Board mit einem solchen Schmuckstück wie...“
Optionen

Trotzdem hat das Asus-Brett leider nur einen IDE-Port, außerdem braucht man DDR2-RAM... Für das AsRock sprechen der volle AGPx8-Support, der Support für DDR400-RAM und die 2 vollwertigen IDE-Kanäle. Wer auf seine IDE-Geräte nicht verzichten will und nicht bereit ist auf DDR2 umzusteigen und nebenbei auch noch eine brauchbare AGP-Karte hat - für den ist das Brett eine (fast) ideale Wahl, günstiger kommt man nicht an einen Core 2 Duo ran.

Der Leistungsverlust beim Einsatz von DDR400-RAM liegt je nach Anwendung zwischen gar nix und 10% im Vergleich zu DDR2-667...

Hab grad einem Kollegen ein System zusammengestellt, eben mit diesem Asrock-Brett, einem E6400, 2x512MB DDR400 und einer 6800 Ultra AGP, läuft tadellos rund - und im Vergleich zu seinem alten Pentium um Welten schneller ;-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen