Off Topic 20.358 Themen, 225.983 Beiträge

Warum ziehen sich Batteriepole nicht an?

Sovebämse / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Aus dem Magnetismus ist ja bekannt, dass sich zwei verschieden geladene Pole anziehen (konkrete, physische Anziehung), sprich, wenn ich ein Magnet mit - an ein anderes Magnet an den + Pol halte, ziehen sie sich an und lassen sich nur mit Kraftaufwand trennen.

Warum aber ziehen sich dann die beiden Pole einer Batterie z.B. einer Flachbatterie nicht an? Dort sind ja ebenfalls alle positiven Ladungen auf der einen und die negativen auf der anderen Seite.

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 Sovebämse „Welche Kräfte im Vergleich zu den Elektronenkräften wirken denn bei...“
Optionen

.......Warum entsteht ein Schmerz, wenn wir eine 220-Volt Ader anfassen? Es fliessen ja Elektronen, aber wie verursacht das im Körper den Schmerz? Es wird ja wohl nicht die Wärmeenergie sein, oder? Oder wirkt die Elektronenbombardierung direkt auf die Nervenzellen?.....

weil Dein Körper eine geniale elektrische Maschine ist, alle Deine Nerven und Muskeln nur deshalb funktionieren, weil kleine Ströme fließen, Dein Innenwiderstand so bemessen ist, dass bei 230Volt (bei 12 Volt nicht) ein Strom durch Dich fließt, der ein Stück heftiger ist, als der körpereigene Strom.

Also: Überreiz auf die (elektrischen) Nerven, Überlagerung der Öffnungsbefehle an die Hand - Du bleibst kleben, wenn die Hand geschlossen ist an 230 Volt.

Bei Hochfrequenz (Tesla Generator) kannst Du auch einige 1000 Volt ab (Widerstand wächst mit Frequenz) bzw. bei hoher Spannung aber minimalem Strom (Influenzmachine, aus der Schule bekannt), ist auch keine Gefahr.....

das ist mein derzeitiger Wissensstand.....

(wers besser weiß, ich bin lernfähig)

bei Antwort benachrichtigen