Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Performance Mode Einstellung bei Seagate Platten

Captain.P / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude
ich habe mir ja letztens eine 10k7 zugelegt.
Da ich sie ja nicht in einem Server benutze sondern im Desktop habe ich mit Seagtools Enterprise den PM mode auf Desktop gestellt.

Da fiel mir auf dass beim Benchen die Platte im vorderen drittel nur noch 55mb/s schafft. Wenn ichs zurückstelle auf Server sinds wieder die 70mb/s (max des Kontrollers).

Spinnt der Bench?
Ist HD Tach (ich weiss nicht grad die reverenz)?
Oder sollte man im Allgemeinen die Platten auf PM Server lassen?

Was bringen eigentlich die Cache Segment Einstellungen?
Bei meinen beiden 36es waren sie verschieden.

Gruss

OWausK Captain.P „Performance Mode Einstellung bei Seagate Platten“
Optionen

N'abend!

Also "früher" gabs mal ne Überzeugung zu "Server-Platten":

Schmeiss das Teil an und lass sie Jahre laufen. Die geht nicht kaputt.
Bau sie in dein Desktop und starte sie jeden Tag für drei Stunden, und sie wird nicht alt.


Ich kenne die Platte nicht, aber wenn es extra ein Tool gibt um die Betriebsart zu wählen, dann hat sich ja
offensichtlich jemand Gedanken gemacht.
Eine Startphase ist immer schädigender als ein stationärer Zustand. Das ist Fakt, kann man über Schadensakumulationstheoreme beweisen.

Das ist jetzt Spekulation:
Vielleicht weiss der Hersteller, dass ein Start in den Server Modus mehr Schaden bringt als in den Desktop Modus.
Deshalb das Tool.

Fakt:
Man muss wissen, dass solche Rechnungen nicht linear laufen. D.h. 55 auf 70 entspricht ~30% Mehleistung - die Schädigung kann aber bei 200% oder 500% liegen...


Gruss

Olli