Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Lohnt sich ein U160

Captain.P / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude
ich habe zur Zeit zwei 36es U160 Seagte Platten an einem Tekram DC390U2W.
Nun habe ich mir noch eine 10k.7 dazugekauft.
Lohnt es sich da bei 3 Platten schon einen U160 Kontroller zu kaufen?
Oder bremsen sich die Platten gegenseitig noch nicht arg aus?
Es geht mir darum ob in der Praxis ein "Bremseffekt" auftritt oder es keinen effekt haben wird.

Es ist mir klar dass über den PCI eh nur max 100mb/s gehen welche die Platten ja nicht erreichen.

Gruss

Borlander Captain.P „Lohnt sich ein U160“
Optionen

Ich weiß zwar nicht welche Platten du genau hast, aber normalerweise sollten die schon _über_ 30MB/s bringen (beim linearen Lesen,) über die komplette Oberfläche. Wenn alle drei gleichzeitg laufen, könnte es also theoretisch passieren, das sie sich ein wenig ausbremsen. Ob das in der Praxis auch auftritt ist allerdings wahrlich schwer zu beantworten, auf einer reinen Workstation dürfte man selten 3 Platten gleichzeitig voll belasten behaupte ich jetzt mal ganz frech.

Nur so eine Idee: Lass doch mal einen Benchmark auf einer der beiden Platten laufen (ohne Hintergrundbelastung), anschließend das ganze nochmal, nur gleichzeitig mal ein paar GB von Platte 2 auf Platte 3 kopieren. Wenn der Bench wieder das gleiche Ergebnis bringt, dann scheint kein Flaschenhals zu existieren ;-)


Gruß
Dualatin@Serverworks for Ever ;-)

39160 rill
Kanäle beim 39160 rill
Kanäle beim 39160 Captain.P
Gude ok danke. Gruss Captain.P