Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

letzte Mahnung von lebenserwartung.de (geschlossen)

goldstueck58 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich bin auch darauf reingefallen und habe den Test mitgemacht. Nun wollen die € 30 + € 5 Mahngebühren und meinen das wenn das Geld bis zum 7. August nicht auf deren Konto ist, dies an die Inkasso abgeben. Habe ich da irgendeine Chance? Wie kann ich da vorgehen? Auf die erste Rechnung hatte ich geantwortet das die nicht ausdrücklich (ersichtlich) darauf hinweisen...was soll ich nun tun?
Liebe Grüsse
Jessica

Andreas42 goldstueck58 „Hi, ich hatte eben Post von Lebenserwartung im Briefkasten. 2.Mahnung. Meine...“
Optionen

Hi!

Wir dürfen dir leider keine Rechtberatung anbieten (ich könnte das auch gar nicht, da ich ebendso Laie bin wie du). Was du letztendlich machen wirst, musst du entscheiden. Was wir tun können, sind quellen zu liefern, in denen das Problem ebenfalls diskutiert wird.

Du hast die Frage an eine Antwort von Borlander gehängt, der dir einen Link gepostet hat, zu einem sehr langem Beitrag, der aktuell immer noch diskutiert wird. Rill hat Gestern zwei externe Links gepostet. Wieviele Links und Quellen der von Borlander verlinkte Beitrag auf Nickles.de enthält, weiss ich nicht, ich habe ihn noch nicht durch. ;-)

Nutze diese Infoemation, stelle gezielte Rückfragen und triff dann eine Entscheidung. Anders geht's leider nicht, sorry.

Bis dann
Andreas

PS: Sorry, mir sind solche Rechtsthemen grundsätzlich zu heiss, um mir herauszunehmen, dir sagen zu können: mach das oder mach das nicht. Ich hätte warscheinlich an deiner Stelle inzwischen meine gesammte Bekanntschaft unf verwandschaft verrückt gemacht und wäre mit Sicherheit dabei an jemandem Geraten, der sich in Rechtsdingen besser auskennt (neben Anwälten gibt's ja noch Rechtpfleger und andere Berufe, die sich besser mitd er Matierie auskennen). Im Zweifelsfall solltest du auch prüfen, ob deine Rechtsschutz nicht generell eine Möglichkeit für ein erstmaliges kostenloses Beratungsgespräch beim Anwalt bietet. Ansonsten dürfte die Verbrauchberatung billiger sein als deine 150€ Selbstbeteiligung, die du erwähnt hast.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
Nicht reagieren! rill