Off Topic 20.357 Themen, 225.963 Beiträge

verdi: SIEBEN Wochen Müll wegen VIER Minuten je Tag

JoJo! / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

die Einigung ist an sage und schreibe 4 Minuten Arbeitszeit je Tag gescheitert, Verdi streikt weiter!
Mancherorts erledigen Private die Aufgaben der öffentlichen Müller. Sie bekommen dafür im Durchschnitt 15% weniger Lohn, aber dürfen auch rund 15% länger arbeiten (TV-Zahlen).
In Niedersachsen hat man angekündigt, zu überprüfen, wie viel Halbstaatliche man viel kostengünstiger durch Private ersetzen kann und dies dann auch zu tun!
Meine Meinung dazu: feuert diese Penner, die wegen 4 Minuten Mehrarbeit (abgelehnter Schlichterspruch) bei 5.000.000 Arbeitsloser meiner nun nach sieben Wochen immer noch Streiken zu müssen.

Als Hannoveraner kann ich mich etwas freuen, da für die tollen Tage der Streik ja ausgesetzt wurde, damit die Rheinländer auf Staatskosten Karneval feiern konnten und da wir hier nicht so sehr feiern, durften unsere Müller dafür arbeiten und die Tonnen leeren.


Wieso ist Deutschland derzeit eigentlich auf dem Weltmarkt zumeist nicht konkurrenzfähig?

bei Antwort benachrichtigen
78 Zustimmung Tom West
Anonym The Wasp „ Sie bekommen dafür im Durchschnitt 15 weniger Lohn, aber dürfen auch rund 15...“
Optionen

Genz nebenbei bemerkt: der Öffentliche Dienst hat in den letzten Jahren enorme Zugeständnisse/Kürzungen erfahren dürfen, wovon anscheinend niemand Notiz nahm. Thema Altersvorsorge (komplett weg), 2 Arbeitszeitverkürzungstage, AZV genannt, (komplett weg), Weihnachts- und Urlaubesgeld vor Jahren schon eingefroren (wird wohl bald eh gestrichen), Seit vielen Jahren Null(!) Chance auf Höherguppierung.

Kollegen von mir waren 2 komplette Tage auf See -> 8 Euro/Tag minus 2 Euro Nochwas Bordverpflegung. Reise nach Somalia -> 48Euro/Tag incl. ALLER anfallenden Überstunden. Das an Bord immer welche anstehen, wenn ein System verreckt ist und die Besatzung mit trippelnden Füßen auf die Klarmeldung wartet, damit der Einsatz weitergehen kann, klingt sicher plausibel, oder? Ach ja, die Hin- und Rückreise wird übrigens nicht so hoch vergütet. Es gibt auch keinen Tag Frei wegen des Zeit- und Klimazonenwechsels (Aklimatisierung). Nee, am nächsten Tag schön wieder zur Arbeit, egal wie ausgekotzt man sich fühlt.

Noch Fragen?

Es müssten noch viel mehr Menschen gegen dieses Gesocks aufmucken.

bei Antwort benachrichtigen