Off Topic 20.357 Themen, 225.963 Beiträge

verdi: SIEBEN Wochen Müll wegen VIER Minuten je Tag

JoJo! / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

die Einigung ist an sage und schreibe 4 Minuten Arbeitszeit je Tag gescheitert, Verdi streikt weiter!
Mancherorts erledigen Private die Aufgaben der öffentlichen Müller. Sie bekommen dafür im Durchschnitt 15% weniger Lohn, aber dürfen auch rund 15% länger arbeiten (TV-Zahlen).
In Niedersachsen hat man angekündigt, zu überprüfen, wie viel Halbstaatliche man viel kostengünstiger durch Private ersetzen kann und dies dann auch zu tun!
Meine Meinung dazu: feuert diese Penner, die wegen 4 Minuten Mehrarbeit (abgelehnter Schlichterspruch) bei 5.000.000 Arbeitsloser meiner nun nach sieben Wochen immer noch Streiken zu müssen.

Als Hannoveraner kann ich mich etwas freuen, da für die tollen Tage der Streik ja ausgesetzt wurde, damit die Rheinländer auf Staatskosten Karneval feiern konnten und da wir hier nicht so sehr feiern, durften unsere Müller dafür arbeiten und die Tonnen leeren.


Wieso ist Deutschland derzeit eigentlich auf dem Weltmarkt zumeist nicht konkurrenzfähig?

bei Antwort benachrichtigen
78 Zustimmung Tom West
mr.escape JoJo! „verdi: SIEBEN Wochen Müll wegen VIER Minuten je Tag“
Optionen
Sie bekommen dafür im Durchschnitt 15% weniger Lohn, aber dürfen auch rund 15% länger arbeiten (TV-Zahlen).
Und ohne die gewerkschaftsparasiten hätten sie 15% weniger zu tun und bekämen 15% mehr dafür. Die gewerkschaft ist an allem schuld, besonders daran, dass ganz wenige immer stärker ungeheuerlich mehr haben und die meisten effektiv immer weniger.
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/daten/armut.htm (ergooglet)
z.b.(http://www.bmas.bund.de/BMAS/Redaktion/Pdf/Lebenslagen-in-Deutschland-De-821,property=pdf,bereich=bmas,sprache=de,rwb=true.pdf):
Mittelwerte und Anteile von Zehnteln der Haushalte am gesamten Nettovermögen (1993 bis 2003):
Top ten: zunahme von 44,7% auf 46,8% des gesamtvermögens, alle anderen praktisch nur verloren (unteren 10% sogar verschuldung auf etwa den faktor vier vergrößert).

Wieso ist Deutschland derzeit eigentlich auf dem Weltmarkt zumeist nicht konkurrenzfähig?
Richtig, niemand kauft vom exportweltmeister ;)

Als Hannoveraner kann ich mich etwas freuen, da für die tollen Tage der Streik ja ausgesetzt wurde, damit die Rheinländer auf Staatskosten Karneval feiern konnten und da wir hier nicht so sehr feiern, durften unsere Müller dafür arbeiten und die Tonnen leeren.
Ein paar tage auf dem (noch wohlstands)müll sitzen bleiben und die welt geht unter!

Da werden weltweit die arbeitnehmer (und einzigen wertschöpfer) gegeneinander ausgespielt, jeder versucht den anderen mit noch größeren zugeständnissen zu unterbieten um den arbeitsplatz zu erhalten, die oberen zehntausend heulen einem etwas von sachzwängen vor, lachen sich aber hinter vorgehaltener hand krank. Die großen medienkonzerne heizen noch mit unwahrheiten, übertreibungen, panikmache und propaganga das ganze noch an (z.b. florida-rolf, der ganz legal gehandelt hat und wo es um ein paar tausend pro monat ging, wo aber nur wenige km entfernt viele deutsche steuerbetrüger millionensummen illegal verprassten. florida-rolf musste auf öffentlichen druck hin zurückkommen, die steuerbetrüger machen sich immer noch einen schönen tag in florida. von den ultraspendablen amnestieangeboten mal ganz abgesehen. populismus und agitation der wirtschaftlichen nutznießer, aka parasiten).

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen