Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.808 Beiträge

News: Astra will Kohle sehen

Kostenloses Satelliten-TV soll verschlüsselt werden

Redaktion / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine Satellitenschüssel bringt enorme Programmvielfalt und es fallen im Gegensatz zum Kabelfernsehen keine monatlichen Gebühren an. Damit soll bald Schluss sein. Der Satellitenbetreiber Astra, über den auch fast alle deutschen Programme ausgestrahlt werden, plant die Verschlüsselung der bislang frei empfangbaren TV-Sender.

Die TV-Programme sollen nur noch gegen monatliche Gebühr empfangbar sein, die um 5 Euro betragen soll. Inzwischen diskutiert Astra mit den Sendergruppen Pro7/Sat1 und RTL, wie eine Verschlüsselung eingeführt werden kann.

bei Antwort benachrichtigen
wISHm4sT3R idefix1968 „Tja. Irgendwie müssen sich die privaten Sender ja finanzieren. Aber inzwischen...“
Optionen

Um villeicht noch hinzuzufügen: In den USA gibt es für die Bezahlung viele Programme mit Inhalt (also nicht nach 12 Call-In Shows auf jedem Programm) für wenig Geld.

Die qualitative Verschlechterung des deutschen Fernsehens (Telenovelas , Call-In Shows, Gerichtsshows, etc. pp) steht in extremer Diskrepanz zu deren exponential ansteigenden Gebühren (GEZ, Sat, Kabel, etc). Das ist eine Frechheit und noch dazu lässt die "Programmvielfalt" keinen Zweifel über eine der Ursache der verschrienen "Verblödung des Volkes"

Im Übrigen frage ich mich, woher da der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe die durchweg positive Stimmung in der Bevölkerung und die positive Entwicklung erkennen will...

Armes Deutschland

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Die Dummen natürlich slimXP