Drucker, Scanner, Kombis 11.473 Themen, 46.556 Beiträge

HP LaserJet 4000 zieht Papier nicht mehr in Fixiereinheit

Rolfie / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen gebrauchten HP Laserjet 4000 von meinem Geschäft gekauft.
Das Gerät hat erst 25000 Seiten gedruckt und hat bisher (6 Monate nach dem Kauf) nie probleme gemacht. Seit gestern hat der Drucker jedoch konstant Papierstau. Das Papier wird nicht mehr in die Fixiereinheit eingezogen. Es hängt immer vor der Fixiereinheit. Ich habe sämtliche Einstellungen auf Werkseinstellungzurückgesetzt und den Drucker auseinandergebaut,kann aber nirgends irgendeinen Grund für die Stauung (Papierfetzchen in Walze) erkennen. Da Fixiereinheiten laut HP Homepage eine Lebensdauer von 100.000 - 150.000 Seiten haben, kann doch die Fixiereinheit nicht defekt sein, oder ?

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte, oder einen Tipp wie ich den Drucken wieder zum laufen kriege ??

Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar,

MfG
Rolfie

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Rolfie „Ääh ja, das ist mir jetzt echt peinlich aber ich befürchte ich habe Mist...“
Optionen

Moin,

bei Canon (dem Druckwerkshersteller) bekommt man alle Teile einzeln - nur HP verkauft gerne gleich in ganzen Einheiten. Also, keinen Schreck bekommen, das läßt sich alles wieder hinbekommen - notfalls aber erst nach dem 1.3., da ich Donnerstag/Freitag 2 Tage nicht zu Hause bin und Canon ab morgen aufgrund Einführung einer neuen Software bis zum Ende des Monats keine Teile mehr liefert.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen